|  |
 |
| Artikel-Nr.: 858A-9783161616921 Herst.-Nr.: 9783161616921 EAN/GTIN: 9783161616921 |
| |
|
|  |  |
 | Die Europäische Union hat sich der Förderung des Einsatzes alternativer Streitbeilegung (Alternative Dispute Resolution, ADR) zur Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten verschrieben. Niedrigschwellige ADR-Verfahren sollen Verbrauchern effiziente Alternativen zum gerichtlichen Rechtsschutz eröffnen. Gordon Kardos untersucht, wie sich die wandelnde Streitbeilegungskultur in Verbrauchersachen auf die Rechtssysteme in England und Deutschland auswirkt und wie die Integration von ADR in die Rechtsschutzsysteme in Zivilsachen gelingen kann. Dabei arbeitet er die vielschichtigen Ziele und Funktionen von ADR heraus und analysiert diese im Hinblick auf ihre politisch-ökonomischen Steuerungswirkungen. Weitere Schwerpunkte des Rechtsvergleichs liegen auf der Bedeutung prozessualer und materiell-rechtlicher Bindungen in ADR-Verfahren sowie der administrativen Aufsicht über ADR-Anbieter. Weitere Informationen:  |  | Author: | Gordon Kardos | Verlag: | Mohr Siebeck | Sprache: | ger |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | Weitere Suchbegriffe: Rechtsbücher - deutschsprachig, allgemeine Sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, allgemeine sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, Rechtsvergleich, International (Recht), Internationales Recht, Privatrecht, Zivilgesetz, Zivilrecht, Recht, Prozess (juristisch) / Zivilprozess, Zivilprozess - Zivilprozessordnung - ZPO, Schlichtung; Verbraucherstreitbeilegung; alternative Streitbeilegung, Verbraucherstreitbeilegung |
|  |  |
| |