Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

G1500-3.4-3P | Genesys+ Netzgerät, DC, 1 Kanal, 1HE, 0-1500 V / 0-3,4 A, 5,1 kW, LAN, USB, RS232/485, Iso Analog


Menge:  Stück  
Produktinformationen
G1500-3.4-3P | Genesys+ Netzgerät, DC, 1 Kanal, 1HE, 0-1500 V / 0-3,4 A, 5,1 kW, LAN, USB, RS232/485, Iso Analog
G1500-3.4-3P | Genesys+ Netzgerät, DC, 1 Kanal, 1HE, 0-1500 V / 0-3,4 A, 5,1 kW, LAN, USB, RS232/485, Iso Analog
G1500-3.4-3P | Genesys+ Netzgerät, DC, 1 Kanal, 1HE, 0-1500 V / 0-3,4 A, 5,1 kW, LAN, USB, RS232/485, Iso Analog
Artikel-Nr.:
     269-G1500-3.4-3P
Hersteller:
     TDK
Herst.-Nr.:
     G1500-3.4-3P480
EAN/GTIN:
     k.A.
Suchbegriffe:
Labornetzgerät
Labornetzteil
tdk lambda labornetzgerät
labornetzgerät

TDK-Lambda G1500-3.4-3P | Genesys+ Netzgerät, DC, 1 Kanal, 1HE, 0-1500 V / 0-3,4 A, 5,1 kW, LAN, USB, RS232/485, Iso Analog.


Das TDK-Lambda G1500-3.4-3P aus der Genesys+ Serie ist ein hochmodernes DC-Netzgerät und wurde für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektrofahrzeugindustrie und anderen Hochspannungsumgebungen entwickelt.

Mit einer Ausgangsleistung von 5,1 kW und einer breiten Spannungs- und Stromregelung von 0 bis 1500 V bzw. 0 bis 3,4 A ermöglicht es eine präzise und flexible Testumgebung.

Das Gerät verfügt über verschiedene Betriebsmodi, darunter Konstantstrom, Konstantspannung und Konstantleistungsbegrenzung sowie eine Innenwiderstandssimulation, die eine genaue Nachbildung verschiedener Lastbedingungen ermöglicht.

Mit modernster DSP-Technologie und Komponenten der neuesten Generation erreicht es ein Wirkungsgrad von bis zu 92%, was zu geringeren internen Verlustwärmen und einer höheren Zuverlässigkeit führt.

Die Steuerung und Programmierung erfolgt über die Bedienelemente an der Gerätefront oder verschiedene Schnittstellen wie LAN, USB, RS232/485 oder isolierte analoge Steuerung und Überwachung. Optional sind Schnittstellen wie EtherCAT, Modbus-TCP oder GPIB verfügbar.

Das Gerät unterstützt das zum Patent angemeldete Advanced Parallel System von TDK-Lambda, das eine einfache Parallelschaltung von bis zu 12 Geräten ermöglicht, um eine dynamische Reaktion und verbesserte Leistung zu erzielen.

Mit einer 5-Jahres-Garantie und Sicherheitszertifizierungen gemäß den relevanten Industriestandards bietet das TDK-Lambda G1500-3.4-3P eine zuverlässige und sichere Lösung für anspruchsvolle Test- und Entwicklungsumgebungen.

  • Zielanwendungen sind Tests in der Automobilindustrie, einschließlich Elektro- und Hybridautos mit Hochspannungsbatterien, allgemeine Tests oder Forschung, Messungen, Halbleiterfertigung, Batterieherstellung und erneuerbare Energien
  • Ausgangsleistung von 5,1 kW
  • Spannungs- und Stromregelung von 0 bis 1500 V bzw. 0 bis 3,4 A
  • Verschiedene Betriebsmodi: Konstantstrom, Konstantspannung, Konstantleistungsbegrenzung sowie Innenwiderstandssimulation
  • DSP-Technologie und hoher Wirkungsgrad: Bis zu 92%
  • Vielfältige Steuerungs- und Programmierungsoptionen
  • Übersichtliches Bedienpanel
  • Patentiertes Advanced Parallel System
  • 5-Jahres-Garantie und Sicherheitszertifizierungen

Ausstattung und Highlights
  • Hochmoderne DC-Stromversorgung
  • Übersichtliches Bedienpanel
  • Präzise Regelung: Spannung und Strom von 0 bis 1500 V bzw. 0 bis 3,4 A
  • Vielfältige Betriebsmodi: Konstantstrom, Konstantspannung, Konstantleistungsbegrenzung


Weitere Informationen:
Gefahrstoff:
Umweltgefährlich (N)
Weitere Suchbegriffe: TDK, Lambda, Genesys+, Netzgerät, Power, Supply, DC, 5, 1 kW
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
ab € 5.322,48*
  
Preis gilt ab 10 Stück
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
Staffelpreise
Bestellmenge
Netto
Brutto
Einheit
1 Stück
€ 5.438,63*
€ 6.471,97
pro Stück
ab 2 Stück
€ 5.406,96*
€ 6.434,28
pro Stück
ab 5 Stück
€ 5.343,60*
€ 6.358,88
pro Stück
ab 10 Stück
€ 5.322,48*
€ 6.333,75
pro Stück
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.