Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Zentrifugengefäße, Gestelle

  Zentrifugengefäße, Gestelle  Zum Expertenwissen

Wählen Sie aus folgendem Sortiment
„Zentrifugengefäße, Gestelle“
Überbegriffe
Mikrozentrifugenröhrchen
Kleine Kunststoff-Zentrifugengefäße mit Deckel für bis zu 2 ml Inhalt.
Zentrifugenröhrchen
Große Kunststoff-Zentrifugengefäße mit und ohne Deckel für mehrere Milliliter an Inhalt.
Zentrifugenflasche
Kunststoff-Flaschen zur Zentrifugation.
Zentrifugenglas
Große Glas-Zentrifugengefäße für mehrere Milliliter an Inhalt.
Anreicherungs-Gefäß
Zubehör
Zentrifugenglas-Gestell
Gestelle für Zentrifugengläser.
Weitere Informationen zum Thema Zentrifugengefäße, Gestelle
^

Zentrifugengefäße und Gestelle im Labor

Zentrifugengefäße und entsprechende Gestelle werden da benötigt, wo Zentrifugen im Labor im Einsatz sind. Labor-Zentrifugen verfügen über eingehängte, röhrenförmige Gefäße, drehen sich schnell im Kreis und erlauben es aufgrund der Massenträgheit, durch die entstehende Zentrifugalkraft Stoffe zu trennen.

Zentrifugengefäße und ihre Anwendungsbereiche

Man kann Suspensionen (feine Feststoffe in Flüssigkeiten), Emulsionen (Mischung aus zwei Flüssigkeiten wie Öl und Wasser) oder auch Gasgemische in Zentrifugengefäßen in seine Bestandteile auftrennen. In der Praxis gibt es Zentrifugen, um Blutuntersuchungen durchzuführen oder auch DNA zu testen.

Anreicherungsgefäße

Mit einem Anreicherungs-Gefäß kann man die Konzentration verwendeter Bestandteile erhöhen, wenn man einen bestimmten Mischungsfaktor erreichen will.

Das Zentrifugenglas

Das Zentrifugenglas besitzt einen abgerundeten Boden und wird dort benötigt, wo die Gefahr besteht, dass die zu trennenden Stoffe Kunststoffe der Zentrifugenröhrchen chemisch angreifen können, etwa wenn sich Königswasser in einer Lösung befindet.

Zentrifugenröhrchen

Zentrifugenröhrchen können neben Glas auch aus Kunststoff bestehen. Unter den Kunststoffen sind Materialien wie PA (Polyamid), PC (Polycarbonat), PP (Polypropylen), PPCO (Polypropylen-Co-Polymer) oder PS (Polystyrol) keine Seltenheit.

Zentrifugenglasständer, Zentrifugenglasgestelle

Zentrifugengefäße haben einen abgerundeten Boden und können deshalb nicht von allein stehen. Die Gefäße müssen daher in Zentrifugenglasständern oder Zentrifugenglasgestellen in senkrechter Lage angelehnt werden. Die Ständer unterscheiden sich in der Anzahl der aufzunehmenden Zentrifugenröhrchen und reichen daher vom Einzelständer bis hin zu Massenständern.


* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.