Übersicht | "Frankenwein"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Fränkischer Rotwein Wanderweg (1 Angebot) Durch mehrere Winzergemeinden, durch Weinberge, über Panoramawege und immer in der Nähe des Mains entlang führt der Fränkische Rotweinwanderweg. Der 78 km lange Fernwanderweg, der von Großwallstadt... |
Stein, Conrad, Verlag 9783866866874 |
€ 10,19* pro Stück |
| |
|
|
€ 11,22* pro 0,75 Liter |
| |
|
Fürstlich Castell`sches Domänenamt 309 |
€ 19,19* pro Liter |
| |
|
Fürstlich Castell`sches Domänenamt 801-S |
€ 19,18* pro Liter |
| |
Bickel-Stumpf | 2017 - TweentySix Rot 0,75l (1 Angebot) Samtig und dennoch erfrischend gibt seine geschmeidige Fülle dem twentysix - rot genau das richtige Standing für einen stressfreien Speisebegleiter - den ganzen Abend lang. |
|
€ 21,35* pro Liter |
| |
|
Weingut Bickel-Stumpf 1520 |
€ 29,85* pro Liter |
| |
|
Weingut Bickel-Stumpf 1121 |
€ 25,52* pro Liter |
| |
|
Weingut Bickel-Stumpf 2221 |
€ 30,84* pro Liter |
| |
|
Weingut Bickel-Stumpf 1621 |
€ 30,98* pro Liter |
| |
|
Weingut Bickel-Stumpf 1221 |
€ 25,75* pro Liter |
| |
|
|
€ 21,47* pro Liter |
| |
|
Fürstlich Castell`sches Domänenamt 272 |
€ 17,25* pro Liter |
| |
|
Fürstlich Castell`sches Domänenamt 270 |
€ 17,24* pro Liter |
| |
Max Müller I 2020 - Bacchus 0,75l (1 Angebot) Intensives Bukett nach reifen, tropischen Früchten mit einem Hauch Würze. Die leichte Restsüße unterstreicht die Saftigkeit dieser Aromarebsorte. |
|
€ 18,73* pro Liter |
| |
Max Müller I 2020 - Einfach Müller 0,75l (1 Angebot) Helles Zitronengelb mit leichten Grüntönen. Frisch, animierend, voller Elan, typisches Fruchtspiel von gelben Früchten. Toller Trinkgenuss mit viel Anspruch. |
|
€ 18,73* pro Liter |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Frankenwein | |  | Deutscher Wein - Franken
Anbaugebiet
Das nordbayerische Franken liegt nicht weiter nördlich als die Mosel oder der Rheingau, aber es kommt nicht in den Genuss
solch günstiger mikroklimatischer Bedingungen. Vielmehr muss es strenge Frostperioden im Frühjahr und eine kürzere Reifezeit
in Kauf nehmen. Das weit auseinander gezogene Anbaugebiet wird in drei Bereiche eingeteilt: Mainviereck um Aschaffenburg,
Maindreieck um Würzburg und Steigerwald westlich davon um Abstwind und Castell.
Rebsorten
Frankenweine haben ihre eigene Identität, nicht zuletzt auf Grund der bauchig-ovalen Bocksbeutelflasche. Die Weißweine sind
meist von eigentümlich markanter, manchmal erdiger Art. Der Einfluss des Bodens zeigt sich besonders deutlich. Es gibt nur zwei
Möglichkeiten: Man mag den Frankenwein - oder nicht.
In den letzten Jahren wandten sich die fränkischen Erzeuger neuen Sorten zu, insbesondere Kerner und
Bacchus. Diese Weine sind fruchtig und blumig, manchmal tritt ein leichter Muskatton hervor.
Weitere Links zum Thema
Nähere Informationen bieten wir Ihnen unter Wein aus Deutschland aus unserer Kategorie Wein. |
|