Erstellen Sie Ihren Online-Produktkatalog ohne Programmierkenntnisse. Wie? In vier einfachen Schritten mit der Unite-CSV Vorlage und Excel.
weiterlesen »Katalogerstellung
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Produktkatalog optimal erstellen und verwalten können. Egal, ob Sie Einsteiger oder Profi sind – wir bieten Ihnen die passende Lösung.
Unite-CSV – Für Einsteiger:
Diese Methode ist ideal für kleinere Sortimente mit bis zu 100 Artikeln und Nutzer ohne Vorkenntnisse. Mit einer einfachen Excel-Vorlage können Sie Ihre Daten strukturiert als CSV-Datei exportieren.
Unite-XML – Für Profis:
Wenn Sie größere Datenmengen oder bestehende Datenbanken nutzen, empfehlen wir Unite-XML. Diese Variante folgt den BMEcat 1.2-Standards und bietet maximale Effizienz für erfahrene Anwender.
Katalogtransformation:
Für komplexe Anforderungen eignet sich die Katalogtransformation. Sie ermöglicht die Anpassung und Erweiterung bestehender Katalogdaten sowie die Integration von Webservices und APIs.
Weitere Angaben
Zusätzlich können Sie externe CSV-Dateien verwenden, um Konditionen wie Preise, Lieferzeiten oder spezifische Kennzeichnungen Ihrem Katalog hinzuzufügen.
Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihren Anforderungen passt, und starten Sie direkt mit der Erstellung Ihres Unite Katalogs.
Unite XML BMEcat
Die Unite XML ist das Herzstück Ihres erfolgreichen Produktkatalogs bei Unite. Deshalb verwenden wir besonders viel Energie darauf, Sie bei der Erstellung Ihres Katalogs bestmöglich zu unterstützen. So unterstützen wie Sie bei der Erstellung Ihres Katalogs
weiterlesen »Katalogstruktur im Überblick (Unite XML, Unite CSV)
Hier finden Sie die Unite-XML-Felder im Überblick, also die wichtigsten Bereiche eines BMEcats und die zugehörigen Elemente. Außerdem erkennen Sie in der Tabelle für die jeweiligen Felder die Spezifikationen aus technischer und die Erforderlichkeit aus kommerzieller Sicht.
weiterlesen »Währungscodes – ISO 4217
Für die Angabe der Währung im Katalog wählen Sie bitte die passende Abkürzung aus der folgenden Liste
weiterlesen »Abkürzungsverzeichnis Bestelleinheiten
In unserem System werden als
Katalogtransformation
Falls Sie Ihren Katalog nicht in den von Unite vorgegebenen Formaten BMEcat 1.2, BMEcat 2005 oder Unite CSV liefern können, stellt die Katalogtransformation eine Option dar, Ihren Katalog dennoch auf Unite abbilden zu können.
weiterlesen »Externe CSV Conditionsfile
Es besteht die Möglichkeit, Konditionen und Inhalte auch über eine separate CSV-Datei zum bestehenden Katalog einzuspielen. Es können auf diese Weise Preise, Staffelpreise, Lieferzeiten, kundenspezifische Kennzeichnungen, Zolltarifnummern usw. dem Katalog hinzugefügt und dort ersetzt werden.
weiterlesen »Whitelist (CSV)
Es besteht die Möglichkeit, die Sichtbarkeit der Artikel auf Unite über eine separate CSV-Datei zu steuern. Solch eine CSV-Datei wird Whitelist genannt. Eine Whitelist kann entweder eine Liste nur mit Artikelnummern oder eine Datei mit Konditionen oder Produktinformationen sein.
weiterlesen »Retouren
Neben der Standardangabe können bis zu drei abweichende Retourenbedingungen für die Produkte innerhalb eines Katalogs definiert werden.
weiterlesen »Unite-CSV – Erklärungsvideo
Hier finden Sie einen kurzen Screencast inkl. Transkript zum Unite-CSV.
weiterlesen »