|  |
 |
| Artikel-Nr.: CIDE7-94807731 Herst.-Nr.: ASD256GEX3L1-C EAN/GTIN: 4711085935717 |
| |
|
|  |  |
 | Revolutionäre Leistung Mit Unterstützung von PCIe Gen3x1 und NVMe liefert diese Speicherkarte Lese- und Schreibleistung von bis zu 800/700 MB/s, ist damit knapp 1,5-mal schneller als SATA-SSDs. Im Vergleich zu UHS-II-SD-Karten und UHS-I-SD-Karten ist sie entsprechend 2,7- und 8-mal schneller.
Wie eine SSD, aber kleiner Die Premier-Extreme-SDXC-Express-Speicherkarte ist mit dem UHS-I-Standard abwärtskompatibel. Sie kann zur Aufnahme von hochwertigen Fotos oder 4K-Videos in Digitalkameras eingesteckt und anschließend zur nahtlosen Bearbeitung oder Wiedergabe in einen PC mit SD-7.0-Unterstützung eingesetzt werden. Sie liefert die gleiche Leistung wie eine externe SSD, ist dabei aber deutlich kleiner.
Bewertet für V30 Die Premier-Extreme-SDXC-Express-Karte unterstützt UHS-I-Videogeräte mit einer Lese- und Schreibgeschwindigkeit von 100 MB/s und stimmt mit der V30-Video-Geschwindigkeitsklasse überein. Demnach eignet sie sich optimal für den Einsatz in typischen Ultra-HD-4K-Videoaufnahme-Anwendungen zur einfacheren Erstellung hochwertiger, professioneller Inhalte.
Jede Menge Speicherkapazität Mit Kapazitäten von 256 bis 512 GB bietet die Premier-Extreme-SDXC-Express-Karte reichlich Speicherplatz für all Ihre Inhalte, sodass Ihnen beim Erstellen keine Grenzen mehr gesetzt sind.
Sicher, beständig, zuverlässig Mit der Premier-Extreme-SDXC-Express-Karte sind Ihre Daten sicher. Sie verfügt über einen Fehlerkorrektur-Code zur Gewährleistung der Datengenauigkeit. Darüber hinaus ist sie wasserfest, stoßfest, hält Röntgenstrahlen und statischer Elektrizität stand und ist auf optimalen Betrieb unter hohen und niedrigen Temperaturen getestet.
Kurztipps: Was ist SD Express? Während die Qualität von Audio- und Videoinhalten stetig zunimmt, haben SSDs bei Creatorn dank ihres hochschnellen Zugriffs auf Inhalte und Anwendungen auf deren PCs erheblich an Bedeutung gewonnen. Ursprünglich waren SD-Karten diesbezüglich beschränkt. Mit Unterstützung für PCIe und NVMe haben SD-Express-Karten diese Beschränkungen überwunden. Mit PCIe Gen3 x1 (SD 7.0) beträgt die theoretische Übertragungsgeschwindigkeit einer SD-Express-Karte 985 MB/s. Künftig wird mit PCIe Gen4 x1 (SD 7.0/SD 8.0) eine theoretische Geschwindigkeit von 1970 MB/s und mit PCIe Gen4 x2 (SD 8.0) eine theoretische Geschwindigkeit von 3940 MB/s möglich.
Kurztipps: Wie SD Express funktioniert SD-Express-Karten nutzen die aktuellste SD-7.0-Spezifikation und führen PCIe- und NVMe-Unterstützung zur erheblichen Verbesserung der Lese- und Schreibgeschwindigkeit ein. Dennoch bleibt der Formfaktor mit dem herkömmlicher SD-Karten identisch. SD-Express-Karten unterstützen auch UHS-I und sind mit vorhandenen UHS-I-SD-fähigen Geräten abwärtskompatibel. Dank der Leistungsoptimierung sind SD-Express-Karten leistungsbezogen nun mit externen SSDs vergleichbar, bieten zudem den Vorteil der Kompatibilität mit SD-7.0-fähigen Geräten. Weitere Informationen: Betriebsbedingungen | Betriebstemperatur | -25 - 85 °C | Gewicht und Abmessungen | Breite | 24 mm |  | Tiefe | 32 mm |  | Höhe | 2.1 mm |  | Gewicht | 2 g | Merkmale | Produktfarbe | Schwarz |  | Schutzfunktion | Schockresistent, Statischer Beweis, Temperaturbeständig, Wasserdicht, Röntgensicher | Speicher | Kapazität | 256 GB |  | Flash Card Typ | SDXC |  | Flash-Memory-Klasse | Klasse 10 |  | Lesegeschwindigkeit | 800 MB/s |  | Schreibgeschwindigkeit | 700 MB/s |  | Interner Speichertyp | UHS-I |  | UHS Speed Klasse | Class 3 (U3) |  | Video-Geschwindigkeitsklasse | V30 | Logistikdaten | Warentarifnummer (HS) | 85235190 | Sonstige Funktionen | Konformitätsbescheinigungen | CE | Energie | Speicherspannung | 2.7,3.6 V |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | |  |  |
| |