Die Service-Gateways der SRX-Serie für Zweigstellen bieten Perimetersicherheit, Inhaltssicherheit, Zugriffskontrolle sowie netzwerkweite Transparenz und Kontrolle von Bedrohungen. Erstklassige Firewall- und VPN-Technologien sichern den Perimeter mit minimaler Konfiguration und konsistenter Leistung. Durch die Verwendung von Zonen und Richtlinien können selbst Netzwerkadministratoren eine SRX-Serie für Zweigstellen schnell und sicher konfigurieren und bereitstellen. Richtlinienbasierte VPNs unterstützen komplexere Sicherheitsarchitekturen, die dynamische Adressierung und Split-Tunneling erfordern. Für die Sicherheit von Inhalten bietet die SRX-Serie für Zweigstellen eine komplette Suite von Unified Threat Management (UTM)-Services, bestehend aus: Intrusion Prevention System (IPS), Virenschutz, Spamschutz, Webfilter und Data Loss Prevention über Content Filtering, um Ihr Netzwerk vor den neuesten inhaltsbasierten Bedrohungen zu schützen. Die SRX-Serie lässt sich mit anderen Sicherheitsprodukten von Juniper integrieren, um eine unternehmensweite, einheitliche Zugriffskontrolle und ein adaptives Bedrohungsmanagement zu ermöglichen. Mit diesen Funktionen erhalten Sicherheitsexperten leistungsstarke Tools für den Kampf gegen Cyberkriminalität und Datenverluste. Die SRX-Serie für Zweigstellen bietet Unternehmen, die ein weltweites Netzwerk mit Tausenden von Standorten aufbauen müssen, leistungsstarke und bewährte Bereitstellungs- und Funktionen. Die große Vielfalt an Optionen ermöglicht die Konfiguration von Leistung, Funktionalität und Preis, um eine Handvoll bis hin zu Tausenden von Benutzern zu unterstützen. Ethernet, seriell, T1/E1, xDSL, Metro Ethernet und Mobilfunk der dritten Generation (3G) sind allesamt verfügbare Optionen für WAN- oder Internet-Konnektivität, um Ihre Standorte sicher zu verbinden. Mehrere Formfaktoren ermöglichen Ihnen eine kosteneffiziente Auswahl für unternehmenskritische Implementierungen. Die Verwaltung des Netzwerks ist mit der bewährten JUNOS-Befehlszeilenschnittstelle (CLI) und Skripting-Funktionen oder einer einfach zu bedienenden webbasierten GUI einfach. Juniper Networks SRX220 Services Gateway - Sicherheitsgerät - 8 Anschlüsse - 1GbE, HDLC, Frame Relay, RS-232, PPP, X.21, V.35, RS-449, MLPPP, FRF.15, FRF.16, MLFR - 1U - Rack-montierbar Weitere Informationen: Allgemein | Breite | 28 cm |  | Tiefe | 17.9 cm |  | Höhe | 4.4 cm |  | Gewicht | 1.56 kg |  | Gerätetyp | Sicherheitsgerät |  | Höhe (Rack-Einheiten) | 1U | Netzwerk | Formfaktor | Rack-montierbar |  | Leistungsmerkmale | Firewall, Layer 2 switching, NAT Support, VPN-Support, PAT Support, VLAN-Unterstützung, IGMP Snooping, Syslog-Unterstützung, Schutz vor DoS-Angriffen, Inhaltsfilterung, DiffServ-Unterstützung, IPv6-Unterstützung, Intrusion Prevention System (IPS), Firmware aktualisierbar, DDos-Angriffschutz, Weighted Random Early Detection (WRED), unterstützt Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP), Multiple Spanning Tree Protocol (MSTP) Support, Quality of Service (QoS), Link Fragmentation and Interleaving (LFI), DHCP-Server, IPv4-Unterstützung, 3G USB Dongle Support, LLDP-Support, DHCP-Relais, Link Aggregation Control Protocol (LACP), rollenbasierte Zugriffssteuerung, J-Flow, statisches Routing, richtlinienbasierte Zugriffssteuerung, gekennzeichnetes VLAN |  | Anschlusstechnik | Kabelgebunden |  | Data Link Protocol | Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet, HDLC, Frame Relay, RS-232, PPP, X.21, V.35, RS-449, MLPPP, FRF.15, FRF.16, MLFR |  | Netzwerk/Transportprotokoll | RSVP, IPSec, PPPoE, PPPoA, SMTP, FTP, DHCP, POP3, IMAP |  | Produktzertifizierungen | IEEE 802.1D, IEEE 802.1Q, IEEE 802.1p, IEEE 802.3ad (LACP), IEEE 802.1x, IEEE 802.1ad |  | Anz. Anschlüsse | 8 |  | Kapazität | IPSec VPN-Tunnel: 512 ¦ Gleichzeitige Sitzungen: 96000 ¦ Sicherheitsrichtlinien: 2048 ¦ Maximale Anzahl an Benutzern: unbegrenzt ¦ BGP-Instanzen: 16 ¦ BGP-Peers: 16 ¦ BGP-Routen: 32000 ¦ OSPF-Instanzen: 16 ¦ OSPF-Routen: 32000 ¦ RIP-Instanzen: 16 ¦ RIP-Routen: 32000 ¦ Statische Routen: 32000 ¦ Gleichzeitige VPN-Tunnel: 512 ¦ VPN-Tunnel-Schnittstellen: 64 ¦ Maximale Anz. Remote-Nutzer: 150 ¦ Sicherheitszonen: 24 ¦ Virtuelle Router: 15 ¦ Virtuelle Schnittstellen (VLANs): 128 ¦ Maximale Anzahl an Zugriffspunkten: 4 ¦ MLPPP maximale physische Schnittstellen: 2 ¦ MLFR maximale physische Schnittstellen: 2 |  | Routing Protocol | OSPF, IS-IS, RIP-1, RIP-2, BGP, IGMPv2, IGMP, DVMRP, VRRP, PIM-SM, PIM-DM, IGMPv3, GRE, OSPFv3, PIM-SSM, MSDP, ECMP, RIPng, MLD, MPLS |  | Authentifizierungsmethode | SecurID, RADIUS, X.509-Zertifikate, LDAP, XAUTH-Authentifizierung |  | Leistung | Firewall-Durchsatz (große Pakete): 950 Mbit/s ¦ Firewall-Durchsatz (IMIX): 300 Mbps ¦ Firewall-Durchsatz (Paketgröße 64 Byte): 125 Kpps ¦ Firewall-Durchsatz (HTTP): 350 Mbit/s ¦ VPN-Durchsatz (IPSec): 100 Mbps ¦ Firewall-Durchsatz: 300 Mbps ¦ IPS-Durchsatz: 80 Mbit/s ¦ Antivirus-Durchsatz: 35 Mbit/s ¦ Verbindungsrate: 2.800 Verbindungen pro Sekunde ¦ Routing-Durchsatz: 200 Kpps |  | Verschlüsselungsalgorithmus | DES, Dreifach DES, RSA, MD5, IKE, DH, SHA-1, DSA, PKI, 128-Bit AES, 256-Bit-AES, IKEv2, SHA-2, 256-bit SHA | Verschiedenes | MTBF | 13.46 Jahre |  | Kennzeichnung | FCC Klasse A zertifiziert, CTR 21, ICSA IPSec zertifiziert, ICSA Firewall zertifiziert, CISPR 22 Klasse A, VCCI Klasse A ITE, EN55022 Klasse A, CB, AS/NZS 60950-1, EMC, DOC, CS-03, FIPS 140-2, UL 60950-1, EN 60950-1, EAL 4, NEBS, ICES Class A, TIA/EIA/IS-968, AS/ACIF S002, EMI, EN 300 386, CAN/CSA-C22.2 No. 60950-1 | Stromversorgung | Stromversorgungsgerät | Externer Netzadapter |  | Erforderliche Netzspannung | Wechselstrom 120/230 V (50/60 Hz) |  | Installierte Anzahl | 1 |  | Gestellte Leistung | 60 Watt | Software / Systemanforderungen | Bereitgestelltes Betriebssystem | JUNOS | Umgebungsbedingungen | Min Betriebstemperatur | 0 °C |  | Max. Betriebstemperatur | 40 °C |  | Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb | 10 - 90 % (nicht-kondensierend) | Kommunikationsformen | Protokolle und Spezifikationen | ITU G.991.2 (G.shdsl), HDLC |  | Digital Signaling Protocol | VDSL, ADSL2, ADSL2+ | Erweiterung/Konnektivität | Schnittstellen | 8 x 1000Base-T - RJ-45 ¦ 1 x Verwaltung - RJ-45 ¦ 2 x USB - Type A |  | Erweiterungssteckplätze | 2 (gesamt)/ 2 (frei) x Mini-Physical Interface Module (Mini-PIM) | Prozessor / Arbeitsspeicher / Speicherkapazität | RAM | 2 GB |  | Flash-Speicher | 2 GB |
|