|  |
 |
| Artikel-Nr.: 858A-9783987411908 Herst.-Nr.: 9783987411908 EAN/GTIN: 9783987411908 |
| |
|
|  |  |
 | Mit seinen in den 1920er-Jahren entstandenen Werken im Stil der Neuen Sachlichkeit, schuf Josef Wedewer (Lüdinghausen 1896-1979 ebenda) einen Einblick in eine andere Alltagsrealität, die sich hauptsächlich auf dem Land, abseits der sich rasant wandelnden Städte abspielte. Vertreter eines regional geprägten westfälischen Künstlertums wirkte er, nachdem er an der Kunstakademie in Kassel studiert hatte, außerhalb der großstädtischen Avantgarde, aber nicht von dieser isoliert. So flossen in seine zeitgenössischen Landschaftsbilder Elemente impressionistischer - und kubistischer -, aber auch Rückbesinnungen auf frühneuzeitliche niederländische Malerei ein, die seinen unverkennbaren Stil prägen. Weitere Informationen:  |  | Author: | Tibor Krauß; Thomas Lehmann; Diana Lenz-Weber; Petra Mecklenbrauck; Sally Müller; Adam C. Oellers; Arne Reimann; Rudolf Rieger; Paul Thier; Susanne Wedewer-Pampus; Sally Müller; Arne Reimann | Verlag: | Verlag Kettler | Sprache: | ger |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | Weitere Suchbegriffe: Malerei (Kunst), Zeichnung (Kunst), Künstler - Künstlerin, Ausstellungskatalog, Ausstellung; Haus Opherdicke; Kubismus; Malerei; Neue Sachlichkeit; Radierung; Unna; Westfälische Kunst; Zeichnung, Haus Opherdicke, Westfälische Kunst, Neue Sachlichkeit, Malerei, Zeichnung, Radierung |
|  |  |
| |