|  |
 |
| Artikel-Nr.: 858A-9783948466206 Herst.-Nr.: 9783948466206 EAN/GTIN: 9783948466206 |
| |
|
|  |  |
 | Die Bildanschauung wird zu einem unvergleichlichen Abenteuer, wenn Kunstwerke intensiv betrachtet werden. Erst dann ist es möglich, tief in ihre Phänomenwelt und in die Eigenwirklichkeit der Malerei einzutauchen. Erst dann aktualisiert sich auch das genuine Wirkungspotential der Bilder. Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Malerei Caravaggios. Genauer gesagt wird fast nur ein einziges Bild fokussiert: Das Emmausmahl aus dem Jahre 1606. Dieses Werk verhandelt in sich selbst auf besondere Weise die vom Bibeltext vorgegebene wundersame Thematik von Auferstehung, Augen-Öffnen, Sehen, Erkennen und Verschwinden. Auch wir, die Betrachtenden, sind von diesem visuellen Erlebniszusammenhang noch heute >betroffen Weitere Informationen:  |  | Author: | Jürgen Stöhr | Verlag: | arthistoricum.net | Sprache: | ger |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | Weitere Suchbegriffe: Emmausmahl, Neues Testament, Ästhetische Erfahrung, Bildinterpretation, Caravaggio |
|  |  |
| |