|  |
 |
| Artikel-Nr.: 858A-9783837653618 Herst.-Nr.: 9783837653618 EAN/GTIN: 9783837653618 |
| |
|
|  |  |
 | In einer immer umfassenderen Weise bestimmen digitale Technologien und soziale Medien Auswahl, Form und Inhalt der Wahrnehmung - und produzieren dabei immer wieder neue (Un-)Sichtbarkeiten. Kulturelle Praktiken als Repertoire von Zeichen, Symbolen und Verhaltensweisen unterliegen einer ständigen Transformation und Bedeutungsumwandlung. Diese Entwicklungsdynamik im Spannungsfeld autooperationaler Formen und kultureller Praxis fordert für die visuell gestützten digitalen Medien eine neue Kategorisierung und Hinterfragung ihrer Ästhetik. Wie ändern sich im Zeitalter der Digitalisierung Begriff und Definition des Ästhetischen und was bedeutet ästhetische Erfahrung im Kontext digitaler Medien? Weitere Informationen:  |  | Author: | Martina Ide | Verlag: | transcript | Sprache: | ger |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | Weitere Suchbegriffe: Politikwissenschaftsbücher - deutschsprachig, allgemeine Sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, allgemeine sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, Internet / Politik, Gesellschaft, Gebrauchsgrafik, Grafik / Gebrauchsgrafik, Ästhetik, Aesthetics, Aisthesis, Digitale Medien, Digital Media, Bild, Image, Medienkultureller Wandel |
|  |  |
| |