|  |
 |
| Artikel-Nr.: 858A-9783824482832 Herst.-Nr.: 9783824482832 EAN/GTIN: 9783824482832 |
| |
|
|  |  |
 | 1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Ziel und Aufbau der Arbeit.- 2 Perspektiven des Strategischen Managements als theoretischer Bezugsrahmen für die Diversifikationsforschung.- 2.1 Diversifikation: Motive, Ziele, Formen.- 2.2 Ansätze des Strategischen Managements zur Erklärung von Wettbewerbs vorteilen diversifizierter Unternehmungen.- 2.3 Synthese der Ansätze.- 3 Ansatzpunkte für ein strategisches Diversifikationsmanagement.- 3.1 Empirische Ergebnisse zur Diversifikationsforschung und Bewertung.- 3.2 Der ,,Strategische Kern" als übergeordneter Referenzrahmen.- 3.3 Synergien im Konzern.- 3.4 Exkurs: Komplexität im Konzern.- 3.5 Das Kohärenz-Modell als integrativer Ansatz zur Erreichung von Wettbewerbsvorteilen auf Konzernebene.- 4 Kohärentes Management von strategischen Kernen.- 4.1 Vom reaktiven zum dynamischen Portfoliomanagement.- 4.2 Organisation als strategischer Erfolgsfaktor.- 4.3 Flexible Corporate Governance als Hygienefaktor.- 5 Abschließende Bemerkungen.- 5.1 Resümee.- 5.2 Ausblick. Weitere Informationen:  |  | Author: | Philipp Kinzler; Prof. Dr. Christoph Rasche | Verlag: | Deutscher Universitätsverlag | Sprache: | ger |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | Weitere Suchbegriffe: Wirtschaftsbücher - deutschsprachig, allgemeine Sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, allgemeine sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, Strategie, Unternehmensstrategie, Diversifikation; Kernkompetenz; Management; Organisation; Portfoliomanagement; Strategie, Diversifikation, Kernkompetenz, Management, Organisation, Portfoliomanagement |
|  |  |
| |