Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Neunhundert Thesen


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     858A-9783787331833
Hersteller:
     Meiner, F
Herst.-Nr.:
     9783787331833
EAN/GTIN:
     9783787331833
Suchbegriffe:
Philosophie-Bücher
Philosophiebücher
Philosophiebücher - deutschsprachig
Bücher über Religion
Giovanni Pico della Mirandola war gerade einmal 23 Jahre alt, als er seine Neunhundert Thesen im Jahr 1486 in Rom mit der Schlussbemerkung veröffentlichen ließ, dass er persönlich jedem Gelehrten, der zur Disputation über die Thesen nach Rom kommen wolle, die Reisekosten erstatten würde. Pico hatte sich damit ein Ziel von bisher nie dagewesenen Ausmaßen gesetzt: Mit allen Gelehrten des Abendlandes wollte er vor dem Papst über alle Lehrsätze der verschiedenen Völker und deren Denker disputieren, über die Kabbala und die zoroastrischen Weisheitslehren wie über die verschiedensten Thesen des Neuplatonismus, der mittelalterlichen Scholastik, der Orphik und der arabischen und chaldäischen Weisheit. Das Ziel war die Versöhnung aller im Abendland bis dahin bekannten Autoritäten und die Zusammenführung der philosophischen und theologischen Traditionen des 15. Jahrhunderts zu einer christlichen Weisheit. Pico stellte sich die Veranstaltung als einen gewaltigen Kongress vor, für den die Neunhundert Thesen die Diskussionsgrundlage bilden sollten. Während die ersten 400 Thesen eine Zusammenstellung konfligierender Lehrmeinungen darstellen, sind die zweiten 500 »Thesen gemäß der eigenen Ansicht«, also - schon das ein unerhörtes Novum - ganz eigene Positionen Picos, die von der gängigen Art des Philosophierens abweichen. Allein - der Papst ließ 13 der Thesen auf den Index setzen und den gesamten Text verbieten. Die Versammlung, von der Pico geträumt hatte, fand niemals statt. Die bereits gedruckten Exemplare wurden eingezogen und zum Teil verbrannt. Pico wurde, nachdem er Rom verlassen hatte, verhaftet und exkommuniziert.
Weitere Informationen:
Author:
Giovanni Pico della Mirandola; Nikolaus Egel; Nikolaus Egel; Nikolaus Egel
Verlag:
Meiner, F
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Bücher über Theologie, Religionsbücher, Theologiebücher, philosophie bücher, Italien / Philosophie, Geistesgeschichte, Philosophie / Philosophiegeschichte, Aufklärung (Epoche), Philosophie / 17.-18. Jahrhundert, Theologie; Philosophie der Renaissance; Metaphysik; Humanismus, Theologie, Philosophie der Renaissance, Metaphysik, Humanismus
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 21,40*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.