Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Mobbing in der Schule und im Internet


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     858A-9783750252097
Hersteller:
     epubli
Herst.-Nr.:
     9783750252097
EAN/GTIN:
     9783750252097
Suchbegriffe:
Alltags-Ratgeberbücher
Ratgeber Lebenshilfe, Alltag
Alltagsratgeber - deutschsprachig
deutschsprachige Alltagsratgeber
Mobbing in der Schule und im Internet ist heute bedauerlicherweise keine Randerscheinung mehr. Laut einer 2017 veröffentlichten Pisa-Studie ist jeder sechste 15-Jährige in Deutschland regelmäßig von Mobbing in der Schule betroffen. Mobbing kann für die Betroffenen gravierende Folgen haben: Stress, niedriges Selbstwertgefühl, verminderte Leistungsfähigkeit, Angespanntheit, Verhaltensprobleme, Schlafstörungen, Angstzustände, Depressionen bis hin zu Suizidgedanken, um nur einige mögliche Konsequenzen zu nennen. Ist jemand längere Zeit oder immer wieder Mobbingaktivitäten ausgesetzt, kann dies seine weitere persönliche Entwicklung negativ und nachhaltig beeinflussen. Dieser Leitfaden vermittelt betroffenen Jugendlichen und ihren Eltern einen Überblick über Lösungsstrategien, die in der Praxis bei einem Mobbing in der Schule und/oder im Internet oder mit Hilfe moderner Kommunikationsmittel situativ und schnell angewendet und umgesetzt werden können, mit dem Ziel, die Betroffenen so schnell wie möglich aus dieser für sie sehr belastenden Situation zu befreien.
Weitere Informationen:
Author:
Nicola Noel
Verlag:
epubli
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: ratgeber lebenshilfe, alltag, Mobbing, Bullying, Cybermobbing, Mobbing in der Schule, Mobbing im Internet, Lösungsstrategien für Mobbing, Cyber-Mobbing
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 14,01*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.