Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Vernetzte Arbeitswelt - Der digitale Arbeitnehmer


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     858A-9783658333270
Hersteller:
     Springer Verlag
Herst.-Nr.:
     9783658333270
EAN/GTIN:
     9783658333270
Suchbegriffe:
Bücher zu Sozialwissenschaften allg...
Bücher über Sozialwissenschaften al...
Bücher über Wirtschaft
Wirtschaftsbücher
Der Organismus der Arbeit verändert sich: Neue oder transformierte Geschäftsmodelle entstehen, künstliche Intelligenz (KI) und Robotik haben direkten Einfluss auf die Arbeit des Einzelnen, Erwerbsformen werden flexibler und mobiler, Arbeit löst sich von Präsenztätigkeiten und verlagert sich in den Homeoffice-Bereich und zu Coworking-Arbeitsmodellen. Angesichts dieser gravierenden Aufgaben diskutierten die Konferenzteilnehmer die großen Veränderungen in der vernetzten Arbeitswelt einschließlich aktueller Entwicklungen in den Unternehmen und die Teilhabe von Menschen am technologischen Fortschritt. Zu dem Kongress kamen Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Medien.
Weitere Informationen:
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Wirtschaftsbücher - deutschsprachig, allgemeine Sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, allgemeine sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre, Management / Personalmanagement, Personalmanagement, Personalpolitik, Personalwirtschaft, Digitale Arbeitswelt; Arbeits- und Managementprozesse; Künstliche Intelligenz; Organisationsentwicklung; Berufsbildung 4.0, Digitale Arbeitswelt, Vernetzte Arbeitswelt, Arbeits- und Managementprozesse, Künstliche Intelligenz, Organisationsentwicklung
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 79,43*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.