Kategorien
Bürobedarf
Hardware, Software, Telekommunikation
Werkzeugtechnik
Elektronik, Elektrotechnik
Betriebsausstattung, Lagerausstattung
Arbeitsschutz
Technischer Handel
Medizinbedarf, Therapie, Labor
Haustechnik, Gebäudetechnik
Verpackung, Versand
Hotel, Gastronomie, Essen, Trinken
Reinigung
Weitere Kategorien
Deutschland
Deutsch
Deutschland
Deutsch
English
Österreich
Deutsch
English
Nederland
Nederlands
English
Italia
Italiano
English
France
Français
English
España
Español
English
United Kingdom
English
Ireland
English
Polska
Polski
English
Magyarország
Magyar
English
Schweiz
Deutsch
Français
Italiano
English
België
Nederlands
Français
Deutsch
English
Konto
Anmelden / Registrieren
Anmelden
Neukunde?
Jetzt registrieren
>
Profil
Bestellarchiv
Einkaufslisten
Bedarfsanforderungen
Warenkorb
Startseite
>
Bücher
>
Bücher nach Sprache
>
deutschsprachige Literatur
>
Chemiebücher - deutschsprachig
>
Artikel
Phthalsäureanhydrid und Seine Verwendung
Menge:
Stück
Produktinformationen
Fenster schließen
Artikel-Nr.:
858A-9783642511042
Hersteller:
Steinkopff
Herst.-Nr.:
9783642511042
EAN/GTIN:
9783642511042
Suchbegriffe:
Chemie-Bücher
Chemiebücher
Chemiebücher - deutschsprachig
chemie bücher
1. Phthalsäureanhydrid.- 1.1 Historie.- 1.2 Wirtschaftlich-technische Bedeutung.- 1.3 Derivate des Phthalsäureanhydrids bzw. der Phthalsäure.- 1.4 Reaktionen von industrieller Bedeutung.- 1.5 Chemische Grundlagen des Luftoxidationsverfahrens.- 1.6 Technologie des Luftoxidationsverfahrens.- 1.7 Grundlage und Technologie des Flüssigoxidationsverfahrens.- 1.8 Gesundheits- und Sicherheitsfaktoren.- 1.9 Betriebssicherheit von PSA-Anlagen.- 1.10 Diskussion der Zukunftschancen der Verfahren.- 2. Phthalsäureanhydrid für Weichmacher.- 2.1 Begriff und Historie.- 2.2 Wirtschaftlich-technische Bedeutung.- 2.3 Qualität der Phthalsäureester als Weichmacher.- 2.4 Grundlagen des Veresterungsverfahrens.- 2.5 Technologie des kontinuierlichen Veresterungsverfahrens.- 2.6 Direkte Veresterung von PSA durch Olefine.- 2.7 Gesundheits- und Sicherheitsfaktoren.- 2.8 Betriebssicherheit von kontinuierlichen Weichmacheranlagen.- 2.9 Diskussion der Zukunftschancen der kontinuierlichen Veresterung.- 3. Phthalsäureanhydrid für Polyesterharze.- 3.1 Begriff und Historie.- 3.2 Wirtschaftlich-technische Bedeutung.- 3.3 Allgemeine Eigenschaften der Polyesterharze.- 3.4 Grundlagen der Polyesterharz-Verfahren.- 3.5 Produktionsmethoden.- 3.6 Technologie des kontinuierlichen UP-Harz-Verfahrens.- 3.7 Gesundheits- und Sicherheitsfaktoren bei Polyesterharzen.- 3.8 Betriebssicherheit von kontinuierlichen Polyesterharz-Anlagen.- 3.9 Diskussion der Zukunftschancen der kontinuierlichen Polyesterharz-Synthese.- 4. Phthalsäureanhydrid für Farbstoffe und spezielle Produkte.- 4.1 Begriff und Historie.- 4.2 Wirtschaftlich-technische Bedeutung.- 4.3 Technologie.- 4.4 Phthaleine.- 4.5 Rhodamine.- 4.6 Anthranilsäure -- Indigo und Chinaldinderivate.- 4.7 Anthrachinonderirate.- 4.8 Phthalocyanine.- 4.9Azokörper.- 4.10 Gerbstoffe.- 4.11 Phthalimidderivate.- 4.12 Ausblick.- 5. Phthalsäureanhydrid für Zwischenprodukte.- 5.1 Cyclohexa-3.5-dien-1.2-drearbonsäure = ?3.5-Dihydrophthalsäure und ihre Folgeprodukte.- 5.2 Bekannte Darstellungsweisen.- 5.3 BASF-Verfahren zur Herstellung von ?3.5-Dihydrophthalsäure.- 5.4 Derivate der ?3.5-Dihydrophthalsäure.- 5.5 Derivate der Dienaddukte.- 5.6 Ausblick.- Anhang (Stoffwerte und Spezifikationen).- 1. Phthalsäureanhydrid.- 1.1 Physikalische Daten.- 1.2 Biologische Wirkung.- 1.3 Spezifikationen von reinem PSA.- 1.4 Anforderung an die Spezifikation der Rohstoffe.- 2. Phthalatweichmacher.- 2.1 Physikalische und chemische Daten der wichtigsten Weichmacher.- 2.2 Spezifikationen von ausgewählten Weichmachermarken.- 2.3 BASF-Anforderung an die Spezifikation der Alkohole.- 2.4 Phthalatweichmacherpalette.- 3. Ungesättigte Polyesterharze.- 3.1 Physikalische und chemische Daten.- 3.2 BASF-Anforderung an die Spezifikation der Rohstoffe.- 1. Phthalsäureanhydrid.- 2. Phthalsäureanhydrid für Weichmacher.- 3. Phthalsäureanhydrid für Polyesterharze.- 4. Phthalsäureanhydrid für Farbstoffe und spezielle Produkte.- 5. Phthalsäureanhydrid für Zwischenprodukte.
Weitere Informationen:
Author:
F. Wirth; H. Suter; H. Nohe
Verlag:
Steinkopff
Sprache:
ger
... >
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik
>
Chemie
>
Physikalische Chemie
Weitere Suchbegriffe:
Alkohol; Carbonsäure; Chemie; Chemikalie; Chemikalien; Chinone; Doppelbindung; Einheiten; Entwicklung; Farbstoff; Kali; Oxidation; Synthese; Säuren; Umesterung
,
Alkohol
,
Carbonsäure
,
Chemie
,
Chemikalie
,
Chemikalien
,
Chinone
,
Doppelbindung
,
Einheiten
,
Entwicklung
,
Farbstoff
Die Konditionen im Überblick
1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 70,08*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlen
Artikel merken
Über uns
Presse
Job & Karriere
Nachhaltigkeit
Newsletter
Support
AGB
Impressum
Datenschutz
Datenschutzeinstellungen
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.