|  |
 |
| Artikel-Nr.: 858A-9783631909782 Herst.-Nr.: 9783631909782 EAN/GTIN: 9783631909782 |
| |
|
|  |  |
 | Im Kontext des Themas Migration sind Weiterbildungsorganisationen zu ihrer kontinuierlichen Entwicklung aufgefordert. Deren Richtung hängt auch davon ab, wie die Organisationen das Thema Migration wahrnehmen und verarbeiten. Eine differenzierungsreflexive Organisationsentwicklung stellt dabei den Anspruch, migrationsbezogene Unterscheidungen nicht zu reproduzieren, sondern sie als sozial konstruiert sowie hinsichtlich ihrer Folgen zu reflektieren. Vor diesem Hintergrund untersucht die vorliegende Arbeit die Frage, mit Hilfe welcher Unterscheidungen Weiterbildungsorganisationen ihre Adressat:innen, Teilnehmer:innen und (potenziellen) Mitarbeiter:innen im Kontext des Themas Migration beobachten. Die systemtheoretische Rahmung der Studie führt eine organisationstheoretische Perspektive mit solchen Phänomenen der Differenzierung zusammen, bietet methodische Orientierung für die mit Leitungspersonen von Weiterbildungsorganisationen durchgeführten Interviews und deren Auswertung mit Hilfe der dokumentarischen Methode und informiert schließlich auch die Ergebnisdiskussion. Weitere Informationen:  |  | Author: | Eva Humt | Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften | Sprache: | ger |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | |  |  |
| |