|  |
 |
| Artikel-Nr.: 858A-9783596035564 Herst.-Nr.: 9783596035564 EAN/GTIN: 9783596035564 |
| |
|
|  |  |
 | Immanuel Kant (1724-1804) wurde durch die Theorien von Leibniz und Newton beeinflusst. Sein Werk >Kritik der reinen Vernunft< kennzeichnet einen Wendepunkt in der Philosophiegeschichte und den Beginn der modernen Philosophie. Kant schuf mit zahlreichen Schriften zur Ethik, Ästhetik sowie Religions-, Rechts- und Geschichtsphilosophie neue und umfassende Perspektiven, die die Diskussionen weit bis ins 21. Jahrhundert maßgeblich beeinflussen. Das »Philosophie Magazin« behandelt die großen und kleinen Fragen des Lebens. In einer lebendigen und ausgewogenen Mischung von Kurzmeldungen und Kolumnen bis zu langen Denkstücken, exklusiven Interviews und Reportagen wendet es sich an ein breites, philosophisch orientiertes Publikum. Es erscheint alle zwei Monate und wird von einem Team um Wolfram Eilenberger und Svenja Flaßpöhler in Berlin herausgegeben. Weitere Informationen:  |  | Author: | Immanuel Kant | Verlag: | FISCHER Taschenbuch | Sprache: | ger |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | Weitere Suchbegriffe: Kant, Immanuel, Aufklärung (Epoche), Philosophie / 17.-18. Jahrhundert, Wahrheit, Erkenntnistheorie, kopernikanische Wende, Ding an sich, Noumenon, Phainomenon, transzendental, Metaphysikkritik |
|  |  |
| |