Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Soziologie als Synthese


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     858A-9783531153247
Herst.-Nr.:
     9783531153247
EAN/GTIN:
     9783531153247
Suchbegriffe:
Bücher zu Sozialwissenschaften allg...
Bücher über Sozialwissenschaften al...
Bücher über Medien, Kommunikation
Medien-, Kommunikationsbücher
Architektur und Zivilisation.- Soziologische Bemerkungen zur ,,Anpassung der Wohnung an den Menschen".- Raumtheorien und Architektur. Einige Stichworte zu den materialen Formen der architektonischen Verständigung über Raumvorstellungen.- Zum langfristigen Verhäuslichen der menschlichen Vitalfunktionen -- insbesondere zu den Harn- und Kotentleerungen.- Wandel der Wohnverhältnisse, Verhäuslichung der Vitalfunktionen, Verstädterung und siedlungsräumliche Gestaltungsmacht.- Schlafen und Schlafräume.- Nacht und Zivilisation. Wandlungen im Erleben der Nacht.- Architektur und Zivilisation. Eine Skizze.- Sich ein Bild machen von Zugängen zur Soziologie?.- Soziologisches Orientierungswissen.- Über den Beitrag von Norbert Elias zu einer soziologischen Entwicklungstheorie -- Eine kommentierte Selbsteinschätzung.- Zum Austausch wissenschaftlichen Wissens. Ein Beitrag zu Ideal und Wirklichkeit der ,,interdisziplinären" Denkarbeit von Wissenschaftlern.- Über gesellschaftliche Intellektualisierungsprozesse und Wissenssynthesen.- Soziologisches Orientierungswissen für europäische Staatsgesellschaften?.- Metamorphosen der sozialen Frage. Über Robert Castels historische Soziologie.- Über Norbert Elias.- Zur historisch-soziologischen Psychologie von Norbert Elias.- Norbert Elias -- aus Anlaß seines 90. Geburtstages.- Norbert Elias und der Prozeß der Zivilisation.- Das Deutschland-Bild von Norbert Elias und Elias-Bilder der Deutschen. Engagiert-distanzierte Bemerkungen zu einem europäischen Soziologen.- ,,Wofür habe ich überhaupt gelebt?" Persönliche Erinnerungen an Norbert Elias.- Einige Schritte voran in den Menschenwissenschaften -- Norbert Elias.- Zivilisation, Gewalt und Töten.- Soziale Wandlungen der Affekt- und Verhaltensstandarde sowie derIdentitätsgemeinschaften. Zur Zivilisierung eines vereinten Deutschlands.- Sind Menschen in der Lage, vom gegenseitigen Töten abzulassen? Zum Verflechten von Militarisierungs- und Zivilisationsprozessen.- Gewalttätige Menschen. Die dünne Schale ihrer Zivilisierung und ihre vielen ambivalenten Auswege.- Über massenhaftes Töten sprechen lernen.
Weitere Informationen:
Author:
Peter R. Gleichmann; Hans-Peter Waldhoff
Verlag:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Medienwissenschaftsbücher - deutschsprachig, allgemeine Sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, allgemeine sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie, Diktatur; Elias, Norbert; Methoden; Moderne; Nation; Theorie, soziologische; Tötungspraktiken; Zivilisation, Architektur, Diktatur, Elias, Norbert, Gewalt, Gleichmann, Methoden, Moderne, Nation, Soziologie
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 70,08*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.