Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Design Center - PSpice unter Windows


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     858A-9783528074302
Hersteller:
     Vieweg & Teubner
Herst.-Nr.:
     9783528074302
EAN/GTIN:
     9783528074302
Suchbegriffe:
Bücher für Datenbanken - deutschspr...
Datenbanken (Fachbücher)
Datenbankenbücher
Netzwerk (Fachbücher)
1 Zusammenwirken von EDA-Programmbausteinen.- 2 Installation des Programmpaketes MicroSim Pspice.- 2.1 Funktionseinschränkungen in der Testversion.- 2.2 Systemvoraussetzungen.- 2.3 Installationshinweise.- 2.4 Die Dateien der Testversion 6.2.- 2.5 Bedeutung der Dateiendungen.- 3 Erste Schritte im Umgang mit SCHEMATICS und PROBE.- 3.1 Schaltplanerstellung mit SCHEMATICS.- 3.2 Grafische Auswertung von Simulationsergebnissen in PROBE.- 3.3 Häufige Fehlerquellen.- 4 Beschreibung der zur Verfügung stehenden Quellen.- 4.1 Polung von Strom- und Spannungsquellen.- 4.2 Gleichspannungs- und Gleichstromquellen.- 4.3 Einfache Wechselspannungs- und Wechselstromquellen.- 4.4 Pulsquellen.- 4.5 Quellen mit exponentiellem Verlauf.- 4.6 Quellen mit stückweise linearem Verlauf.- 4.7 Quellen mit abklingendem sinusförmigen Verlauf.- 4.8 Frequenzmodulierbare Quellen.- 4.9 Universelle Quellen.- 5 Maßeinheiten und mathematische Operatoren.- 6 Beschreibung der Bibliotheken und wichtigsten Kennbuchstaben der Schaltelemente.- 6.1 Kennbuchstaben.- 6.2 Bauteilübersicht der Testversion 6.2.- 7 Marker.- 8 Setup-Einstellungen von SCHEMATICS.- 9 Auswahl der Simulationsarten.- 9.1 Das Analysis/Setup Menüfenster.- 9.2 Transientenanalyse (Analyse im Zeitbereich).- 9.3 AC Sweep- und Rauschanalyse.- 9.4 DC Sweep Analyse.- 9.5 Parameter (Parametric)-Analyse.- 9.6 Temperaturanalyse.- 9.7 Monte Carlo-Analyse, Performance Analyse und Worst Case Analyse.- 9.8 Sensitivitätsanalyse (Empfindlichkeitsanalyse).- 9.9 Bias Point Detail.- 9.10 Load Bias Point / Save Bias Point.- 9.11 Options-Menü zum Setzen globaler Systemparameter.- 10 PSpice -- Setup und Syntax.- 10.1 PSpice -- Setup.- 10.2 Struktur der Simulationsnetzlisten.- 10.3 PSpice -- Syntax der wichtigsten Quellen und Bauteile.- 10.4 Syntax derPSpice Steueranweisungen.- 10.5 Struktur der Ausgabelisten (*.OUT).- 11 Signalmodellierung mit dem Stimulus-Editor und individuelle Bausteinerstellung mit PARTS.- 11.1 Signalmodellierung mit dem Stimulus-Editor.- 11.2 Bausteinerstellung mit PARTS.- 12 Untersuchungen anhand von Standardschaltungen.- 12.1 Amplitudengang und Phasengang eines RC-Tiefpasses.- 12.2 Ortskurven und Güte eines Schwingkreises.- 12.3 Drehstromsystem in Sternschaltung.- 12.4 Symmetrisches Netz mit einphasigem Erdschluß.- 12.5 Stabilitätsuntersuchungen an Regelkreisen.- 12.6 GRAETZ-Gleichrichterbrücke.- 12.7 B6-Brückengleichrichtung.- 12.8 B2HZ-zweigpaargesteuerte Zweiplus-Brückenschaltung.- 12.9 Übertrager.- 12.10 Gleichspannungs-Schaltvorgänge auf verlustlosen Leitungen.- 12.11 Ferranti-Effekt.- 12.12 Fourier-Analyse und Fast Fourier Transformation.- 12.13 NF-Transistorverstärkerschaltung.- 12.14 Colpitts-Oszillator.- 12.15 Differenzverstärker mit N-Kanal JFET.- 12.16 Oszillator für PSK-Modulation.- 12.17 Schmitt-Trigger.- 12.18 Taktgenerator.- 12.19 Asynchroner Binärzähler aus dynamischen D -- Flipflops.- 12.20 Schieberegister aus JK-Master-Slave Flipflops.- 12.21 Pegelwandler mit Signalinvertierung.- 12.22 Simulation einer Gleichstromreihenschlußmaschine.- 12.23 Ein Beispiel aus der Mechanik.- 13 Konvergenzprobleme.- 13.1 Das Newton Raphson Verfahren.- 13.2 Ursachen für ein Konvergenzproblem.- 13.3 Maßnahmen zur Behebung von Konvergenzproblemen.- 14 Eine Schaltung mit gehobenen Anforderungen an die Simulation.- Sachwortverzeichnis.
Weitere Informationen:
Author:
Royd Lüdtke; Stefan Stratmann
Verlag:
Vieweg & Teubner
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Netzwerkbücher, Netzwerkbücher - deutschsprachig, bücher für datenbanken - deutschsprachig, PSpice, Elektronik / Schaltung, Schaltung - Grundschaltung, Standardschaltung, Simulation - Simulator, Einheit; Elektrotechnik; Entwurf; Modellierung; Simulation; Software, Einheit, Elektrotechnik, Entwurf, Modellierung, Simulation
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 42,05*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.