Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Die Verteilung der Welt. Selbstbestimmung und das Selbstbestimmungsrecht der Völker


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     858A-9783486703849
Hersteller:
     Verlag Walter de Gruyter
Herst.-Nr.:
     9783486703849
EAN/GTIN:
     9783486703849
Suchbegriffe:
Bücher über Geisteswissenschaften a...
Geisteswissenschaften allgemein Büc...
allgemeine Geisteswissenschaftsbüch...
bücher über geisteswissenschaften a...
,Selbstbestimmung' ist seit dem 18. Jahrhundert ein philosophischer Schlüsselbegriff. Er verkörpert wie kaum ein anderer das neuzeitliche autonome Individuum. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts hat sich daraus die Formel vom Selbstbestimmungsrecht der Völker gebildet - sie ist 1966 ins Völkerrecht eingegangen. Wie ist aus dem individuellen ein kollektives Recht geworden? Der Sammelband geht den Wurzeln eines seit Lenin und Wilson ungeheuer erfolgreichen und eingängigen Schlagworts nach, das die Verteilung der Welt unter die Völker maßgebend beeinflusst hat. Mit Beiträgen von: Marina Cattaruzza, Wolfgang Danspeckgruber, Jost Dülffer, Heinz Duchhardt, Jörg Fisch, Marc Frey, Hans-Joachim Heintze, Peter Hilpold, Georg Kohler, Ramon Leemann, Kristina Roepstorff, Onuma Yasuaki, Heinhard Steiger, Stefan Wolff, Sacha Zala.
Weitere Informationen:
Author:
Jörg Fisch; Elisabeth Müller-Luckner
Verlag:
De Gruyter Oldenbourg
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Bestimmung - Selbstbestimmung, Politik / Theorie, Philosophie, Internationales Recht / Völkerrecht, Völkerrecht, Völkerrecht; HistorischesKolleg, Selbstbestimmungsrecht, Historisches Kolleg
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 98,08*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.