|  |
 |
| Artikel-Nr.: 858A-9783406805868 Herst.-Nr.: 9783406805868 EAN/GTIN: 9783406805868 |
| |
|
|  |  |
 | Das Privatrechtssystem, das die römischen Juristen entworfen haben, bildet den Grundstock an Normen, den die Zivilrechtsgesetzbücher Kontinentaleuropas und die ihnen nachempfundenen Kodifikationen in anderen Erdteilen gemein haben. Es geht daher auch heute noch die Juristen an, die sich um eine tiefere Einsicht in die Strukturen des modernen Rechts bemühen. Durch eine Befassung mit dem römischen Privatrecht werden der Zusammenhang der einzelnen Regelungsmodelle sowie ihre Gegenkonzepte deutlich. Auf dieser Grundlage wird es möglich, ein Urteil über das eigene Recht und seine Anwendung zu gewinnen. , Europäische Rechtsgeschichte, 5. A. Weitere Informationen:  |  | Author: | Jan Dirk Harke | Verlag: | C.H.Beck | Sprache: | ger |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | Weitere Suchbegriffe: Rechtsbücher - deutschsprachig, allgemeine Sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, allgemeine sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, Recht / Römisches Recht, Römisches Recht, Rom (Staat, Reich) / Römisches Recht, Jurisprudenz, Recht / Rechtswissenschaft, Rechtswissenschaft, Bona; Codex; Consuetudo; Corpus; Culpa; Historische; Justinianus; Pandektenwissenschaft; Quästor; Rechtsschule; Venire contra factum proprium; civilis; fide; fides; iuris, Codex, Justinianus, Corpus, iuris |
|  |  |
| |