|  |
 |
| Artikel-Nr.: 858A-9783406798351 Herst.-Nr.: 9783406798351 EAN/GTIN: 9783406798351 |
| |
|
|  |  |
 | Zum Werk Der vorliegende Band stellt die Frage nach Stand und Perspektiven rechtlicher Dogmatik in diversen Bereichen des Privatrechts und öffentlichen Rechts, in interdisziplinären Zusammenhängen sowie in der Rechtspraxis, wie z.B.:ArbeitsrechtGrundrechteLaw and EconomicsSteuerrechtStrafrechtVerfahrensrechtDie umfangreichen Beiträge betrachten aus verschiedenen Perspektiven die rechtsdogmatische Entwicklung, die sie hervorgebracht hat, nach den Voraussetzungen, auf denen sie ruht, nach den Ansprüchen, denen sie zu genügen hat, nach der Leistungsfähigkeit, die sie beanspruchen kann, nach der Anschlussfähigkeit, die ihr innewohnt und überhaupt nach dem Charakter einer Befassung mit dem positiven Recht, die so vielen so vieles sagt. Vorteile auf einen Blicküber 25 unterschiedliche PerspektivenBeträge von renommierten Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Zielgruppe Für Interessentinnen und Interessenten der Rechtsdogmatik. Weitere Informationen:  |  | Author: | Christoph Bezemek; Anne van Aaken; Carsten Bäcker; Christoph Bezemek; Elisabeth Brameshuber; Peter Bydlinski; Walter Doralt; Harald Eberhard; Tina Ehrke-Rabel; Iris Eisenberger; Mathis Fister; Nikolaus Forgó; Claudia Fuch; Andreas Glaser; Maye Hertig Randall; Michael Holoubek; Elisabeth Holzleithner; Anna-Bettina Kaiser; Stephan Kirste; Georg Kodek; Brigitta Lurger; Michael Mayrhofer; Andreas Müller; Matthias Neumayr; Bettina Nunner-Krautgasser; Katharina Pabel; Stefan Perner; Klaus Poier; Michael Potacs; Erich Pürgy; Susanne Rendl-Krauskopf; Friedrich Rüffler; Alexander Somek; Martin Spitzer; Emanuel Towfigh; Christiane Wendehorst; Erika de Wet; Ewald Wiederin | Verlag: | C.H.Beck | Sprache: | ger |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | Weitere Suchbegriffe: Rechtsbücher - deutschsprachig, allgemeine Sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, allgemeine sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, Philosophie / Recht, Rechtsphilosophie, Soziologie / Recht, Kriminalität, Rechtsdogmatik; Rechtspolitik; Rechtstheorie, Rechtspolitik, Rechtstheorie, Rechtsdogmatik |
|  |  |
| |