|  |
 |
| Artikel-Nr.: 858A-9783406757877 Herst.-Nr.: 9783406757877 EAN/GTIN: 9783406757877 |
| |
|
|  |  |
 | Zum Werk Dieses Werk bietet eine fundierte Kommentierung aller Vorschriften, die für das Geschehen rund um den Bau von Bedeutung sind (insbesondere BGB, VOB, HOAI). Der Benutzer erhält in der gewohnten Qualität der Beck´schen Kurzkommentare eine:umfassende Kommentierung des neuen Bauvertragsrechts des BGB (§§ 631 - 650u) mit besonderem Schwerpunkt auf den zentralen Vorschriften der Vergütung, der Mängelrechte und der Abnahmesystematische Darstellung des gesamten Bauvertragsrechts, in der auf über 500 Seiten alle zentralen Bereiche des Bauvertragsrechts dargestellt werden, so ua - Besonderheiten einzelner Vertragstypen (Architekten-, Ingenieur-, Gutachter-, Projektsteuerungsvertrag ua) - Unternehmereinsatzformen - Bauträgervertrag - Sicherung der Ansprüche, Formen und Möglichkeiten - Abnahme und Abnahmesurrogate - Insolvenz bei Bau- und Planerverträgen - Gerichtliche DurchsetzungKurzkommentierung bauspezifischer Gesetze und Regelungen wie - HOAI - VOB Teil BDas Werk verbindet so die Vorteile eines baurechtlichen Kompendiums mit der Aktualität und dem Detailreichtum eines Kommentars, indem Kommentierung und systematische Darstellung durch wechselseitige Bezugnahmen eng miteinander verbunden sind; auch nimmt der Kommentar immer an den entsprechenden Stellen Bezug auf den Kommentar Kapellmann/Messerschmidt, VOB Teile A und B. Vorteile auf einen Blickvertiefte, profunde Kommentierung des Bauvertragsrechtssystematische Darstellungen zu den zentralen baurechtlichen Problemfeldernzusätzliche Kurz-Kommentierung der VOB Teil B Zur Neuauflage In der 4. Auflage wird neben der neuen HOAI 2021 auch die jüngste Rechtsprechung und Literatur zum neuen Bauvertragsrecht, die bis zum 2. Halbjahr 2020 veröffentlicht wurde, eingearbeitet. Die wesentlichen Punkte sind:Die neue HOAI 2021, die am 1.1.2021 in Kraft tritt und ihre AuswirkungenDarstellung der Auswirkungen der Rechtsprechung des EuGH und des BGH vom 14.5.2020 zur HOAIAuswirkungen der geänderten Rechtsprechung zu § 642 BGB,Verlängerung der BauzeitEinarbeitung der Entwicklungen zum Thema Bauträgerrecht zum Abschluss der Kommission beim BMJ (Gesetzesnovelle wird erwartet) Zielgruppe Für Baujuristinnen und Baujuristen in Anwaltschaft, Bauindustrie und Bauverbänden, öffentliche Auftraggeber, Vergabekammern und Justiz. Weitere Informationen:  |  | Author: | Burkhard Messerschmidt; Burkhard Messerschmidt; Wolfgang Voit; Wolfgang Voit; Antje Boldt; Stephan Cramer; Heike Glahs; Thomas Hildebrandt; Jan-Bertram Hillig; Michael Huber; Markus Kattenbusch; Andreas Koenen; Oliver Koos; Alexander Leidig; Olaf Lenkeit; Stefan Leupertz; Dieter Merkens; Oliver Moufang; Iris Oberhauser; Frank Peter Ohler; Thomas Richter; Claus von Rintelen; Hans Christian Schwenker; Thomas Stickler; Reinhold Thode; Klaus-R. Wagner; Markus Wessel; Reinmar Wolff | Verlag: | C.H.Beck | Sprache: | ger |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | Weitere Suchbegriffe: Recht-, Beruf-, Finanz-Ratgeberbücher, Bücher über Recht, Rechtsbücher, Rechtsbücher - deutschsprachig, allgemeine Sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, bau und umwelttechnik, Bau / Baurecht, Baurecht - Bundesbaurecht, Unternehmensrecht, Öffentliches Recht, Bauforderungssicherungsgesetz, Bauträgerrecht, Bauvertragsrecht, VOB Teil B, Werkvertragsrecht, Privates Baurecht, BGB |
|  |  |
| |