Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Handbuch des Verfassungsrechts


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     858A-9783406738500
Hersteller:
     C.H.Beck
Herst.-Nr.:
     9783406738500
EAN/GTIN:
     9783406738500
Suchbegriffe:
Bücher zu Sozialwissenschaften allg...
Bücher über Sozialwissenschaften al...
Ratgeber Recht, Beruf, Finanzen
Recht-, Beruf-, Finanz-Ratgeberbüch...
Zum Werk Eine moderne Darstellung des deutschen Verfassungsrechts ist nicht mehr denkbar, ohne auf die Wechselwirkungen der nationalen Verfassung mit unions-, europa- und völkerrechtlichen Strukturen einzugehen. Es werden die Schnittstellen und Rangfragen der verschiedenen rechtlichen Ebenen sowie deren gegenseitige Rezeptionen unter Berücksichtigung der historischen und institutionellen Gemeinsamkeiten und Unterschiede erläutert. Von großem Interesse sind dabei auch die Beziehungen der nationalen Verfassungsorgane zu den Organen der EU, des Europarats, der NATO, der Vereinten Nationen etc. Dabei treten die Autorinnen und Autoren aus der gewohnten nationalen Binnenperspektive heraus und beschreiben das deutsche Verfassungsrecht unter Berücksichtigung der Wertungen ausländischer Rechtsordnungen. Das Werk gliedert sich in folgende Abschnitte: Grundlagen (Begriff der Verfassung, Verfassung und Verfassungsgerichtsbarkeit im internationalen Mehrebenensystem, Verfassungsrecht als Ausgleichsordnung, Verfassungsentwicklung und -rechtswissenschaft) Verfassungsprinzipien (Demokratie, Rechtsstaat, Sozialstaat, Bundesstaat) Staatsorganisation (Staatsangehörigkeit, Regierungssystem, Gesetzgebung, Rechtsprechung, Verwaltung, Verfassungsgerichtsbarkeit) Grundrechte (Allgemeine Grundrechtslehren, Menschenwürde, persönliche Freiheit, Gleichheit, Kommunikation, Religion, Gewissen, Ehe und Familie, Wirtschaft und Arbeit) Teilordnungen der Verfassung (Parteien-, Wahl- und Parlamentsverfassung, Finanzverfassung, Medienverfassung, Umweltverfassung, Außen- und Wehrverfassung, Sicherheitsverfassung) Vorteile auf einen Blickdas Buch vermittelt eine neue Perspektive auf das deutsche Verfassungsrechtjeder einzelne Beitrag verbindet die Darstellung der grundgesetzlichen Regelungen mit den Konsequenzen, die sich aus der Einbindung der Bundesrepublik in internationale Organisationen ergebendie Entstehung des Werks wurde von einer Gruppe hochrangiger ausländischer Juristen wissenschaftlich begleitet Zielgruppe Für Richter, Verwaltungsbeamte, Rechtsanwälte, Hochschullehrer, Rechtsreferendare und Studierende.
Weitere Informationen:
Author:
Matthias Herdegen; Matthias Bäcker; Johannes Masing; Pascale Cancik; Ralf Poscher; Wolfgang Durner; Klaus Ferdinand Gärditz; Martin Eifert; Niklas Burkart; Peter Michael Huber; Matthias Jestaedt; Jens Kersten; Oliver Lepsius; Christoph Möllers; Angelika Nußberger; Ute Sacksofsky; Margarete Schuler-Harms; Angelika Siehr; Antje von Ungern-Sternberg; Uwe Volkmann; Christian Waldhoff; Astrid Wallrabenstein; Joachim Wieland; Hinnerk Wißmann; Vincenzo Baldini; Olivier Beaud; Giovanni Biaggini; Pedro Cruz Villalón; Bernhard Ehrenzeller; William Ewald; Christoph Grabenwarter; Danile Halberstam; Shu-Perng Hwang; Olivier Jouanjan; G? Koyama; Russell A. Miller; András Sajó; Konrad Schiemann; Yeong-Chin Su; Christian Vigouroux; Erika de Wet; Andrzej Wróbel
Verlag:
C.H.Beck
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Bücher über Recht, Rechtsbücher, Rechtsbücher - deutschsprachig, allgemeine Sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, allgemeine sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen, Verfassungsrecht, Grundrechte; Staatsorganisation; Finanzverfassungsrecht; Umweltverfassungsrecht; Sicherheitsverfassungsrecht, Grundrechte, Staatsorganisation, Finanzverfassungsrecht, Umweltverfassungsrecht, Sicherheitsverfassungsrecht
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 232,71*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.