Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Handbuch des Arztrechts


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     858A-9783406656149
Hersteller:
     C.H.Beck
Herst.-Nr.:
     9783406656149
EAN/GTIN:
     9783406656149
Suchbegriffe:
Bücher zu Sozialwissenschaften allg...
Bücher über Sozialwissenschaften al...
Ratgeber Recht, Beruf, Finanzen
Recht-, Beruf-, Finanz-Ratgeberbüch...
Zum Werk Ein Team aus anerkannten Experten aus Praxis und Wissenschaft bearbeitet die ärztliche Berufsausübung umfassend: - Zivilrecht - Sozialversicherungsrecht - Krankenhausrecht - Berufsrecht - Strafrecht Die besondere Stärke dieses Handbuchs besteht darin, dass die Verfasser die Verflechtungen zwischen den einzelnen Rechtsgebieten perfekt darstellen und so nicht nur für Juristen die komplexe Materie des Arztrechts übersichtlich und fundiert aufzeigen. Wo andere Handbücher an der Oberfläche bleiben, finden sich hier vertiefte Beiträge. Inhalt - Grundlagen und Grundbegriffe des Arztrechts - Die ärztliche Ausbildung - Ärztliches Berufs- und Standesrecht - Rechtsfragen der Arztpraxis - Das Kassenarzt/Vertragsarztrecht - Arztvertrag auf der Grundlage des Patientenrechtegesetzes - Arzthaftungsrecht (Pflichten des Arztes, insbesondere Dokumentationspflicht, Aufklärungspflicht, Schweigepflicht) und Arzthaftungsprozess - öffentlich-rechtliche Rahmenbedingungen Arzt/Patient/Krankenhaus - Krankenhausrecht - Arzt als Sachverständiger und Gutachter - Der Arzt im Strafrecht Vorteile auf einen Blick - das gesamte Arztrecht in einem Band - detailliertes Praxiswissen mit ausführlichem Hintergrund erläutert - Rechtsprechungsübersicht in Leitsätzen zum Download Zur Neuauflage Für die 5. Auflage konnte RA/FAMedR Prof. Dr. Martin Rehborn als neuer Mitherausgeber und Mitautor gewonnen werden. Eingearbeitet sind u.v.A. das GKV-VersorgungsstärkungsG (GKV-VSG), das Krankenhausstrukturgesetz (KHSG), die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) nebst Empfehlungen der BÄK hierzu, wichtige Änderungen der WMA (World Medical Association) Declaration of Helsinki (betreffend medizinische Forschung am Menschen) sowie die Revision der WMA Declaration of Taipeh (betreffend medizinische Datenbanken). Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Fachanwälte für Medizinrecht, ordentliche Gerichte, Sozialgerichte, Verwaltungs- und Arbeitsgerichte, Krankenhäuser, gesetzliche und private Krankenversicherungen, Berufsgenossenschaften, Ärzte, Ärztekammern, kassenärztliche Vereinigungen, Berufsverbände, Gesundheitsbehörden sowie für die pharmazeutische und medizinische Industrie.
Weitere Informationen:
Author:
Adolf Laufs; Bernd-Rüdiger Kern; Thomas Clemens; Wilhelm Uhlenbruck; Martin Rehborn; Claudia Holzner; Bernd-Rüdiger Kern; Martin Rehborn; Adrian Schmidt-Recla; Julia Spindler; Gernot Steinhilper; Frank Stollmann; Klaus Ulsenheimer; Britta Wiegand; Anna Wollschläger
Verlag:
C.H.Beck
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Bücher über Recht, Rechtsbücher, Rechtsbücher - deutschsprachig, allgemeine Sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, allgemeine sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, Arzt - Ärztin, Mediziner, Gesundheitswesen, Medizin / Recht, Kriminalität, Sozialrecht, Ärztliches Berufsrecht; Krankenhausrecht; Medizinrecht; Vertragsarztrecht; Kassenarztrecht, Ärztliches Berufsrecht, Krankenhausrecht, Medizinrecht, Vertragsarztrecht, Kassenarztrecht
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 223,36*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.