"Zu allen 20 Mini-Märchen [bietet dieses Buch] eine kurze Inhaltsangabe und zusätzlich eine kurze Interpretation, worum es wirklich geht. Schließlich enthalten Märchen stets auch eine mehr oder weniger klar zu tretende Botschaft. Im Anschluss an jedes Märchen gibt es vier Handlungsangebote, mit denen man im Unterricht oder zu Hause die in der Geschichte zur Sprache gekommenen Themen weiter aufarbeiten kann. Beim kolumbianischen Märchen 'Die blinde Schlange und der Regenwurm' könnte man entweder ein buntes Schlangennestbild malen lassen, Interviews zum Thema Glück durchführen, das Ringelschlangenspiel spielen und/oder Schlangen und Regenwürmer aus Gemüse und Würstchen zubereiten. Alle Handlungsangebote werden detailliert beschrieben und zum Teil mit Fotos von Gabriele Klink illustriert. Ihr Buch, sagt Gabriele Klink, sei zum einen für den Schulunterricht gemacht, aber auch für Familien geeignet, wobei die Kinder dann wenigstens vier Jahre alt sein sollten. Es ist ein Buch für alle, die Märchen und Geschichten mögen." Volker Haußmann, Nürtinger Zeitung Weitere Informationen:  |  | Author: | Gabriele Klink | Verlag: | scolix in der AAP Lehrerwelt GmbH | Sprache: | ger |
|