|  |
 |
| Artikel-Nr.: 615-C838422 Herst.-Nr.: IZD0005 EAN/GTIN: 0634065721282 |
| |
|
|  |  |
 | STEMlab 125-14 ist unser vielseitigstes und beliebtestes Produkt, das 2013 auf den Markt gebracht wurde, als Red Pitaya gegründet wurde. Seitdem wurde es in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt, von Hobbyisten und Amateurfunkbetreibern bis hin zur Industrie, Forschung und Weltraumanwendungen.
Es verfügt über zwei 125Msps 14-Bit-Eingänge und zwei 14-Bit-Ausgänge, einem Xilinx Zynq 7010 FPGA und bietet Fernzugriff über eine Online-App-Benutzeroberfläche, die über Ethernet oder Wi-Fi erreichbar ist.
Anwendungsfälle:
Open-Source-Hochfrequenz-Lock-In-Verstärker FPGA-basiertes digitales Auslesesystem für ein Mehrkanal-Röntgen- und Gammastrahlenspektrometer 16-Kanal-Elektroimpedanz-Tomographiesystem unter Verwendung des Red Pitaya 3D-Roboter-Ultraschallsystem Interdigitaler Elektroden-Biosensor zur Erkennung von DNA-Sequenzen PyRPL (Python Red Pitaya Lockbox) – ein Open-Source-Softwarepaket für FPGA-gesteuerte Quantenoptik-Experimente NMR-Relaxationsspektrometer Bodenradar
Anwendungen:
Automatisierte Tests Tragbares Test- und Messgerät Mehrkanalige Datenerfassung Lock-in-Verstärker OEM-DAQ-Gerät Radargeräte Quantencomputing-Experimente Weltraum- und militärische HF-Anwendungen Skimmer-Server Reverse-Beacon-Netzwerk (RBN) Features: Kreditkartengroße RF-Signalerfassungs- und -generierungsplattform Ethernet-Konnektivität Xilinx SoC (CPU & FPGA) Zwei schnelle analoge Eingänge und zwei Ausgänge Möglichkeit der Integration in eigenes System/Produkt Open Software Quellcode verfügbar Kompatibel mit Linux oder Windows-PC Kann als Oszilloskop und Signalgenerator, Spektrumanalysator, Bode-Analysator, Logikanalysator, LCR-Messgerät*, Streaming, SDR oder Vektor-Netzwerkanalysator* verwendet werden Kann über LabVIEW, MATLAB, Python oder Scilab ferngesteuert werden Kann zur Anpassung an individuelle Anforderungen umprogrammiert werden Unterstützt durch einen App-Marktplatz mit mehreren kostenlosen Apps verfügbar * Erfordert ein Erweiterungsmodul. Lieferumfang: Red Pitaya STEMlab 125-14 Board SD-Karte (16GB, Klasse 10) Ethernet-Kabel (1m) Netzteil (5V, 2A) Aluminiumgehäuse Logikanalysator-Erweiterungsmodul 2x Oszilloskop-Sonden 2x SMA auf BNC Adapter 2x 50 Ohm Abschlusswiderstände 2x SMA T-Adapter WLAN-Dongle Weitere Informationen:  |  | Typ: | STEMlab 125-14 Diagnostic Kit | Stromversorgung: | über USB | Architektur: | ARM Cortex-A9 | Tool-Typ: | Development-Kit + Zubehör + Evaluation-Kit + WiFi LAN Module | Schnittstellen: | Ethernet + microSD-Schacht + SATA-Stecker 7pol. + USB + SMA-Buchse + Pfostenstecker | Kalibriert: | Werksstandard (ohne Zertifikat) | Produkt-Art: | USB-Oszilloskop | Anschlüsse intern: | 1x USB 2.0 + SATA + microSD + LAN (10/100/1000) | Setinhalt: | inkl. Netzteil + inkl. WLAN-Stick + inkl. Gehäuse | Arbeitsspeicherkapazität: | 512 MB |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | Weitere Suchbegriffe: Evaluationsboard, Evaluierungsplatine, IDC-Steckverbinder, Oszilloskop, USB Buchse, USB Einbaubuchse, usb buchse, Red Pitaya, STEMlab 125-14 Diagnostic Kit, oszilloskop, oszi |
|  |  |
| |