|  |
 |
| Artikel-Nr.: 108EL-7424248 Herst.-Nr.: MCP1640EV-SBC EAN/GTIN: 5059040163157 |
| |
|
|  |  |
 | Funktion für Stromüberwachungseinheiten = Aufwärtswandler Kit-Klassifizierung = Evaluierungsplatine Vorgestelltes Gerät = MCP1640
MCP1640-Aufwärtswandler, Evaluierungsplatine. Diese Evaluierungsplatine verwendet den MCP1640 mit DC/DC-Aufwärtsregler mit hohem Wirkungsgrad (bis zu 96 %) und fester Frequenz (500 MHz) Einfach zu verwendende Netzeillösung mit geringer Anzahl an externen Bauteilen für Anwendungen, die mit einer, zwei oder drei Alkali-Zellen, NiCd/NiMH- oder einer Li-Ion- oder Li-Polymer-Zelle betrieben werden. Wahl der besten Betriebsart für hohen Wirkungsgrad (PWM/PFM) Ein breiter Eingangsspannungsbereich (0,35 bis 5,5 V) und niedrige Einschaltspannung (0,65 V) Empfehlung zu Leiterplattenlayouts für SOT23-6- und 2 x 3 mm 8 DFN-Gehäuse Drei typische Ausgangsspannungen zur Evaluierung: 2,0 V, 3,3 V und 5,0 V ermöglichen eine Auswahl. (Bei Deaktivierung trennt der MCP1640 zur vollständigen Abschaltung den Pfad vom Eingang zum Ausgang.). Eingangsspannungsbereich, VIN: 0,35 V bis 5,5 V, mit VIN ≤VOUT; 1 mA Last nach Einschalten Feste Ausgangsspannung: 2,0 V oder 3,3 V und 3,3 V oder 5,0 V, Auswahl über einen Mini-DIP-Schalter auf der Platine Ausgangsstrom: typischerweise 100 mA @ 3,3 V Ausgang, 1,2 V Eingang oder 350 mA @ 5,0 V Ausgang, 3,3 V Eingang Einschaltspannung: 0,65 V bei VIN = 1,2 V, VOUT = 3,3 V und IOUT = 1 mA, ohmsche Last Automatischer PFM/PWM-Betrieb PWM-Schaltfrequenz = 500 kHz Aktivierungsstatus über Mini-DIP-Schalter auf der Platine auswählbar Maximale Eingangsstromgrenze bis 800 mA Übertemperatur (wenn die Matrizentemperatur 150 °C übersteigt, 10 °C Hysterese) Weitere Informationen:  |  | Funktion für Stromüberwachungseinheiten: | Aufwärtswandler | Kit-Klassifizierung: | Evaluierungsplatine | Vorgestelltes Gerät: | MCP1640 |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | Weitere Suchbegriffe: Evaluation Board, Evaluationsboard, Evaluierungsplatine, eval board microchip, eval board, 7424248, Raspberry Pi, Arduino, ROCK und Entwicklungstools, Entwicklungstools und Single Board Computer, Leistung, Entwicklungstools Motor und Robotics, Microchip, MCP1640EVSBC, Raspberry Pi, Arduino, ROCK, STEM Education & Deve, Development Tools & Single Board Computers, Power, Motor & Robotics Development Tools |
|  |  |
|  |  | Angebote (2) | | |
|  | Lagerstand |  |  | Versand | | |  |  |  |  |  |  |  | | |  | |  |  | € 6,90* | ab € 38,68* | € 51,63* |  |  |  | Lager 108 | |  | |  |  | € 8,95* | ab € 38,95* | € 53,59* |  |  |  |  |  |  |  |  | |  |  |  | |  |  |  | | |  |  |  | Preise: Lager 108 |  | Bestellmenge | Netto | Brutto | Einheit |  | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
|
|  |  |  |  | Lagerstand: Lager 108 |  | Versand: Lager 108 |  |  |  | |  | Bestellwert | Versand | ab € 0,00* | € 8,95* |  | ab € 125,00* | Frei Haus |
|
|  |  |  |  | Rückgaberechte für diesen Artikel: Lager 108 | |  | Zeitraum: | innerhalb von 30 Tagen | Verpackungszustand: | Originalverpackung ungeöffnet, ohne Beschädigung | Warenzustand: | unbenutzt | Rücksendekosten: | trägt der Kunde | Bearbeitungsgebühr: | keine | Die Gewährleistungsfrist laut AGB bleibt unabhängig der angegebenen Rückgaberechte bestehen. |
|
|  |  |  |  |  |  |  |
|