|  |
 |
| Artikel-Nr.: 108EL-1368070 Herst.-Nr.: 410-338 EAN/GTIN: k.A. |
| |
|
|  |  |
 | Produkt Typ = Programmiergerät
• Digital Discovery Logic Analyser • 2 x 6-flywire-Baugruppe, • 2 x 16-flywire-Baugruppe, • USB-A- auf Micro-B-Kabel. Für Samplingraten über 200 Msps muss eine Hochgeschwindigkeits-Adapter (Digilent-Teile-Nr. 410-349) verwendet werden. Digital Discovery Logic Analyser. Das Digital Discovery™ -Gerät von Digilent ist sowohl ein Logikanalysator als auch ein Muster erzeugendes Instrument, das speziell zur Optimierung von Kanälen sowie Geschwindigkeit und Transportierbarkeit entwickelt wurde. Es ermöglicht das Debugging, Visualisieren und Simulieren von digitalen Signalen für die meisten eingebetteten Projekte. Die digitale Discovery wird durch die kostenlose WaveForms-Software gesteuert. Das programmierbare Netzteil versorgt den Eingangspuffer des Logikanalysator sowie den Eingangs-/Ausgangspuffer des Mustergenerators, um den Logikpegel beim geprüften Stromkreis zu halten. Das kleine tragbare Gerät wurde für den Einsatz in einem breiten Spektrum von Anwendungen und Umgebungen entwickelt, um unter verschiedensten Bedingungen zu funktionieren. Was ist auf dem Board? • Digitaler Logik-Analysator: 8 Stellen bei 800 Msps, 16 Stellen bei 400 Msps oder 32 Stellen bei 200 Msps • 16-Kanal-100 Msps-Mustergenerator • 16-Kanal Virtual Digital E/A inklusive Tasten, Schalter und LEDs • Digitaler Bus-Analysator: SPI, I²C, UART und Parallel • Programmierbare Stromversorgung: +1,2 bis +3.3 V DC @ 100 mA • 2 x digitale E/A-Triggersignale zur Verknüpfung mehrerer Geräte • USB-Kommunikation mit Host-PC über Micro-AB-Anschluss. • Die kostenlose WaveForms Software läuft auf Windows, MacOS und Linux Weitere Informationen:  |  | Produkt Typ: | Programmiergerät |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | Weitere Suchbegriffe: oszilloskop, 1368070, Halbleiter, Chip Programmiergeräte und Debugger, Debugger und In-Circuit-Emulatoren, Digilent, 410338, Semiconductors, Chip Programmers & Debuggers, Debuggers & In-Circuit Emulators |
|  |  |
| |