Übersicht | "Uniladegerät"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
ab € 19,85* pro Stück |
| |
Batterie Akku 4fach-Universal-Ladegerät Ladegerät z.b. 14500/CR123/18650/26650/AA/AAA/AAA & C / Nitecore D4 Ladegerät (3 Angebote) Kompatible mit - IMR / Li-ion / LiFePO4: 26650, 22650, 18650, 18490, 18350, 17670, 17500, 16340(RCR123), 14500, 10440 - Ni-MH / Ni-Cd: AA, AAA, AAAA, C INPUT - AC 100-240V 50 / 60Hz, 0.35A(MAX) 10W... |
ALLNET ALL-PB-Charger/Nitecore D4 |
ab € 20,36* pro Stück |
| |
Varta Universal Charger+ Akkuladegerät AC (29 Angebote) VARTA LCD Universal Charger+ LCD Charger Serie: Anwenderoptimierte Ladegeräte mit Einzelschachtladung und umfangreichen Sicherheitsfunktionen für beste Ladeergebnisse |
|
ab € 20,59* pro Stück |
| |
|
|
ab € 126,16* pro Stück |
| |
STABILA 12-V-System Kreuzlinienlaser LAX 600 G, selbstnivellierend, 3 x 360° grüne Laserlinien, max. Reichweite: 40 m, CAS-Akku und -Ladegerät (EU), Universal- und Wandhalterung... (25 Angebote) STABILA 12-V-System Kreuzlinienlaser LAX 600 G, selbstnivellierend, 3 x 360° grüne Laserlinien, max. Reichweite: 40 m, CAS-Akku und -Ladegerät (EU), Universal- und Wandhalterung, TragekofferSie suc... |
|
ab € 505,38* pro Stück |
| |
|
|
ab € 46,03* pro Stück |
| |
|
|
ab € 18,91* pro Stück |
| |
|
|
ab € 26,24* pro Stück |
| |
|
|
ab € 17,56* pro Stück |
| |
STABILA 12-V-System Kreuzlinienlaser LAX 600, selbstnivellierend, 3 x 360° rote Laserlinien, max. Reichweite: 30 m, CAS-Akku und -Ladegerät (EU), Universal- und Wandhalterung, T... (15 Angebote) STABILA 12-V-System Kreuzlinienlaser LAX 600, selbstnivellierend, 3 x 360° rote Laserlinien, max. Reichweite: 30 m, CAS-Akku und -Ladegerät (EU), Universal- und Wandhalterung, TragekofferSie suchen... |
|
ab € 431,20* pro Stück |
| |
|
|
ab € 8,79* pro Stück |
| |
|
|
ab € 21,87* pro Stück |
| |
|
|
ab € 11,04* pro Stück |
| |
|
|
ab € 17,48* pro Stück |
| |
|
|
ab € 54,74* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Uniladegerät | |  | Neue Energie gefällig? Universalladegeräte für unterschiedliche Akkusorten
Akkus gehören mittlerweile zu oft benötigten Energiespeichern für mobile Geräte aller Art. Während spezielle Geräteakkus meistens über das Ladegerät des betreffenden Gerätes aufgeladen werden, sind für Universalakkus in gängigen Größen natürlich auch entsprechende Universalladegeräte erforderlich, um die entladenen Akkus wieder mit neuer Energie aufzutanken. Bei diesen Universalladegeräten gibt es jedoch viele unterschiedliche Ausstattungsmerkmale und Funktionen. Wer oft mit Akkus zu tun hat und auf die mobilen Energiespeicher angewiesen ist, sollte auch beim Kauf eines Ladegerätes einige Dinge beachten.
Für jeden Akku das passende Ladegerät
- Von einem Universalladegerät spricht man in der Regel dann, wenn mit diesem Gerät Akkus unterschiedlicher Bauformen und Größen aufgeladen werden können. Durch die unterschiedlichen Eigenschaften dieser Akkutypen steigen natürlich auch die Anforderungen an ein gutes Universalladegerät. Denn dieses sollte in der Lage sein, Akkus verschiedener Typen optimal aufzuladen.
- Weniger geeignet sind dafür Ladegeräte, welche die Akkus in einer Reihenschaltung aufladen. Sie erkennen diese Eigenschaft daran, dass Sie mehrere Akkus in das Ladegerät einlegen müssen, bevor der Ladevorgang beginnt. Besser sind Ladegeräte, die für jeden einzelnen Ladeschacht eine separate Regelung des Ladestroms besitzen.
- Häufig ist es so, dass Akkus nach einer gewissen Zeit nicht mehr alle die gleiche Kapazität besitzen. Einige Akkuzellen verlieren ihre Kapazität schneller als andere aus dem gleichen Sortiment. Deshalb ist es sehr wichtig, dass jeder Akku einzeln aufgeladen wird. Dies ist nur mit Geräten möglich, die eine Einzelüberwachung jedes Ladeschachts besitzen.
Je höher der Ladestrom, desto schneller wird der Akku geladen
Universalladegeräte gibt es mit unterschiedlichen Stärken des Ladestroms. Auch wenn die meisten Akkus heute schnellladefähig sind, ist ein etwas geringerer Ladestrom immer schonender für die Akkus. Daher empfiehlt sich ein Universalladegerät, dessen Ladestrom eingestellt werden kann. Dies gilt besonders dann, wenn Akkus unterschiedlicher Größen mit unterschiedlichen Kapazitäten aufgeladen werden sollen.
Die Stromversorgung der Universalladegeräte
Die meisten Ladegeräte besitzen ein Steckernetzteil zur Stromversorgung am Wechselstromnetz. Soll das Ladegerät auch unterwegs genutzt werden können, empfiehlt sich ein Ladegerät mit einem Stromadapter für den Zigarettenanzünder des Autos. Viele Ladegeräte besitzen heute einen solchen Adapter. Mit diesem ist es auch kein Problem mehr, die Akkus auch unterwegs aufzuladen.
Universalladegeräte für Geräteakkus
Übrigens gibt es auch Universalladegeräte für verschiedene Geräteakkus. Besonders dann, wenn Sie Geräte mit speziellen Akkus oft unterwegs laden müssen, sollten Sie auf ein solches Ladegerät zurückgreifen, das in der Lage ist, Akkus verschiedener Werkzeuge und Geräte aufzuladen.
|
|