Übersicht | "Rohreinschubventilator"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
ab € 71,20* pro Stück |
| |
|
|
ab € 29,18* pro Stück |
| |
SIKU 27934 Rohr-Einschublüfter 230 V 298 m³/h 15 cm (4 Angebote) SIKU 27934 Rohr-Einschublüfter 230 V 298 m³/h 15 cm Rohr-Einschublüfter KL 150 Kugellagermotor Schutzart:IPX4 Rohr-Einschublüfter mit Kugellagermotor zum Einbau in Be- und Entlüftungsanlagen. Geeig... |
|
ab € 32,36* pro Stück |
| |
|
|
ab € 36,74* pro Stück |
| |
|
|
ab € 52,50* pro Stück |
| |
Rohreinschubventilator 38W,320cbm/h,IP44 ECA 15/2 E (9 Angebote) Rohreinschubventilator 38W,320cbm/h,IP44 ECA 15/2 EECA 15/4 E und ECA 15/2 E: Passend in Rohre DN 150. Rohreinschubventilator für Einbau in Wickelfalzrohre. Für Be- oder Entlüftung, je nach Einbaul... |
Maico Ventilatoren 0080.0990 |
ab € 157,86* pro Stück |
| |
|
|
ab € 21,07* pro Stück |
| |
|
|
ab € 158,57* pro Stück |
| |
Rohreinschub-Ventilator SIKU 100 Turbine-k Duo (1 Angebot) Rohreinschub-Ventilator SIKU 100 Turbine-k Duo direkt zum Einschieben in Rohre oder mit Montagehalter zu befestigen, für eine permanente oder Intervall-Lüftung von Sanitärbereichen, Duschräumen, Kü... |
|
ab € 91,79* pro Stück |
| |
Helios REW 200/2 Rohreinschubventilator 1ph 7505 (7 Angebote) Rohreinschubventilator, axiale Bauart, direkt angetrieben.Rohrhülse mit glatten Enden aus verzinktem Stahlblech mit zwei nach außen gehenden Versteifungssicken, für Einschub in Rohre mit NW 200 pas... |
|
ab € 385,54* pro Stück |
| |
Helios REW 200/4 Rohreinschubventilator 1ph 7504 (10 Angebote) Rohreinschubventilator, axiale Bauart, direkt angetrieben.Rohrhülse mit glatten Enden aus verzinktem Stahlblech mit zwei nach außen gehenden Versteifungssicken, für Einschub in Rohre mit NW 200 pas... |
|
ab € 271,60* pro Stück |
| |
Maico ECA 11 E Rohreinschubventilator DN100 0080.0460 (13 Angebote) Ausführungen: ECA 11 E: Passend in Rohre DN 100. Mit VDE-GS-Zeichen. Rohreinschubventilator für Einbau in Wickelfalzrohre. Für Be- oder Entlüftung, je nach Einbaulage im Rohr. Gehäuse aus schlagfes... |
Maico Ventilatoren 0080.0460 |
ab € 76,81* pro Stück |
| |
|
Maico Ventilatoren 0080.0991 |
ab € 184,86* pro Stück |
| |
|
Maico Ventilatoren 0059.0947 |
ab € 24,35* pro Stück |
| |
|
|
ab € 28,56* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Rohreinschubventilator | |  | Der Rohreinschubventilator zur aktiven Lüftung
Mit einem Rohreinschubventilator lassen sich Räume be- oder entlüften. Dieser Ventilator gehört zur Gruppe der Kleinventilatoren, wie auch beispielsweise der Tischventilator oder der Wandventilator. Zur Anwendung kommen die Lüfter in Bädern, WCs, Abstell- und Vorratsräumen sowie in Kellern. Unterschiede finden sich bei diesen Ventilatoren bei der maximalen Luftumwälzung, der Leistung und dem Durchmesser.
Eigenschaften von Rohreinschubventilatoren
Mit Rohreinschubventilatoren fördern Sie Frischluft in Räumlichkeiten mit schlechten Luftverhältnissen oder entfeuchten Räume mit zu hoher Luftfeuchte wie beispielsweise Keller. Die aus Kunststoff oder Stahlblech gefertigten Ventilatoren lassen sich einfach durch Einschieben in Rohre montieren. Der Antrieb erfolgt in der Regel elektrisch. Die kompakte Montage nimmt kaum Platz im Raum ein. Die Lärmbelastung im Raum fällt bei dieser Bauform vergleichsweise günstig aus.
Längere Haltbarkeit versprechen kugelgelagerte Rohrventilatoren, vor allem dann, wenn ihr Einsatz im Dauerbetrieb erfolgen soll. Für den Dauereinsatz ist ebenfalls auf einen thermischen Überlastungsschutz zu achten.
Durchmesser
Rohreinschubventilatoren sind auf den Einbau in Rohre mit Nennweiten von 100 bis 200 Millimeter ausgelegt. Kleine Ventilatordurchmesser ermöglichen kompakte Installationen. Ein hoher Luftdurchsatz erfordert jedoch höhere Rotationsgeschwindigkeiten, die zu einer höheren Geräusch- und Materialbelastung führen. Große Durchmesser benötigen mehr Raum, erzielen jedoch bereits bei geringen Drehzahlen des Rotor eine hohe Umwälzung der Luft.
Durchsatz
Die maximale Luftumwälzung gibt an, wie viele Kubikmeter Luft der Ventilator pro Stunde maximal in Bewegung versetzt. Der Wert wird auch als Luftleistung bezeichnet und sowohl für die Leistung beim Absaugen von Luft als auch für das Zuführen frischer Luft benutzt. Die Luftleistung von Ventilatoren für Rohre variiert etwa zwischen 60 und 300 oder mehr Kubikmeter pro Stunde.
Leistungsaufnahme und Verbrauch
Rohrventilatoren zeichnen sich durch eine geringe Leistungsaufnahme aus. Sie erhalten Geräte mit nur wenigen Watt Leistung bis hin zu wenigen Ausnahmen, die bis 100 Watt erreichen. Die Ventilatoren sind meist auf den Dauerbetrieb ausgelegt. Ist der Einsatz des Rohreinschubventilators in regelmäßigen Intervallen gewünscht, empfiehlt sich die Kombination mit einem Timer oder einem Sensor.
Tipps zur Wahl
- Achten Sie darauf, dass Rohreinschubventilatoren mit zunehmender Rohrlänge an Leistung verlieren. Bei Distanzen über mehrere Meter ist unter Umständen auf ein leistungsstarkes Gerät zurückzugreifen.
- Bei der Auswahl eines Ventilators sollten Sie sicherstellen, dass das gewünschte Modell auf die Umgebungstemperatur angepasst ist. Einige Ventilatoren sind nicht für die Verwendung bei geringen Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt ausgelegt.
- Bedenken Sie, dass die Lautstärke eines Ventilators von der Konfiguration abhängt. Die Zahl der Rotorblätter, der Rotordurchmesser und die Rotationsgeschwindigkeit beeinflussen jeweils für sich die Geräuschentwicklung des Gerätes.
|
|