|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Der Jubiläums-Bräter (3 Angebote) 40 Jahre beste Koch- und Küchentradition ?-? Der Markenname steht hier Pate für einen Bräter, der eigens zum Jubiläum der Marke RÖMERTOPF® kreiert wurde. Gestaltet im typischen römischen Stil, mit ... |
|
ab € 22,60* pro Stück |
| |
Der klassische Römertopf 2 Personen (4 Angebote) Größe cm 30,0 X 19,5 X 15,5 Art.-Nr. 109 05 Das Kleine Modell für den Haushalt mit 2 Personen, 1,5 kg Inhalt. In traditionellem Design, mit Bratstegen und Griff zur Einhandbedienung. Gemüse, Fisch,... |
|
ab € 19,70* pro Stück |
| |
Der klassische Römertopf für 4 Personen (6 Angebote) Größe cm 34,5 X 22,5 X 17,0 Model: 111 05 Das Standard-Modell in Universalgröße für den Haushalt mit 4 Personen, 2,5 kg Inhalt. In traditionellem Design, mit Bratstegen und Griff zur Einhandbedienu... |
|
ab € 21,68* pro Stück |
| |
Der Maxi RÖMERTOPF (4 Angebote) Größe cm 42,5 X 32,5 X 21,5 Art.-Nr. 117 05 Für den großen Festtagsbraten: für Pute, Gans oder Wild für den Haushalt mit 8 Personen, 8 kg Inhalt. In rustikalem Design, mit Bratstegen. Mit Rezepthef... |
|
ab € 45,29* pro Stück |
| |
|
|
ab € 15,74* pro Stück |
| |
Der RÖMERTOPF Swing für 4 Personen (3 Angebote) Thermo-Römertopf 211 05 / Inhalt 3 kg / 4 - 6 Pers. 34,5 x 21 x 14 cm aus der zeitlos eleganten Design-Serie Swing Unterteil glasiert |
|
ab € 24,84* pro Stück |
| |
|
|
ab € 33,77* pro Stück |
| |
Modern Look Römertopf das Standard-Model (2 Angebote) Römertopf 115 05 / Inhalt 2,5 kg, für 4 Pers. 35 x 22,5 x 16,5 cm universell einsetzbarer Bräter aus der Serie Modern Look mit dem Original-Kochbuch Meine Lieblingsrezepte mit 100 Rezepten auf 60 S... |
|
ab € 21,70* pro Stück |
| |
Multifunktioneller Bräter (1 Angebot) runder - multifunktioneller - universell einsetzbarer Bräter für Backofen und Mikrowelle -geeignet für 2 bis 4 Personen bzw. für einen Inhalt von 2 kgmit einer Gebrauchsanleitung für Gerichte - die... |
|
ab € 25,85* pro Stück |
| |
RÖMERTOPF Bananenbräter (2 Angebote) Größe cm Ø 25 x 7 x 8 Art.-Nr. 104 05 Der RÖMERTOPF® Bananenbräter ist ideal für die Zubereitung von gebackenen Bananen, ob süß oder herzhaft. Das Gericht kann im Bananenbräter serviert und auch au... |
|
ab € 9,34* pro Stück |
| |
RÖMERTOPF Brottopf oval thermo (2 Angebote) Größe cm 44,0 x 26,0 x 19,5 Art.-Nr. 810 05 Die neuen Brottöpfe von RÖMERTOPF® zum natürlichen Aufbewahren von Brot. Das Brot bleibt frisch. Atmungsaktiver Naturton sorgt für die notwendige Luftzir... |
|
ab € 40,21* pro Stück |
| |
|
|
ab € 45,09* pro Stück |
| |
|
|
ab € 33,91* pro Stück |
| |
RÖMERTOPF Der große Römertopf (5 Angebote) Größe cm 39,0 X 27,0 X 19,5 Art.-Nr. 113 05 Für den größeren Haushalt, für Pute, Gans oder Wild für den Haushalt mit 6 Personen, 5 kg Inhalt. In traditionellem Design, mit Bratstegen. Gemüse, Fisch... |
|
ab € 24,16* pro Stück |
| |
RÖMERTOPF Der rustikale Römertopf (1 Angebot) Das Standard Modell für den Haushalt mit 4 Personen, für 2,5 kg Inhalt.Der RÖMERTOPF® Rustico hat die gleichen Kocheigenschaften wie der Klassiker.Die Speisen werden besonders schmackhaft und gesun... |
|
ab € 34,16* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Römertopf | |  | Römertopf - Töpfe aus Ton
Der Römertopf ist ein Topf aus Naturton mit einem Deckel, in dem sich verschiedene Speisen im Backofen zubereiten lassen. Ein Römertopf ist jedoch gleichzeitig die Bezeichnung einer Marke, die den Tontopf in verschiedenen Varianten herstellt. Das Garen im Römertopf entspricht traditionellen Kochtechniken, bei denen Speisen in einem Tontopf im Feuer gegart werden. Da diese Kochmethode bereits von den Römern angewandt wurde, bekam der Topf den Namen Römertopf.
Vorteile des Garens im Römertopf
In einem Römertopf garen Fleisch, Fisch, Gemüse oder auch Eintöpfe in ihrem eigenen Saft. Der Tontopf bietet eine besonders gute Hitzespeicherung. Darin kann ohne Fettzugabe und sogar ohne zusätzliche Flüssigkeit gegart werden. Der Geschmack, die Nährstoffe und der Saft des Gargutes bleiben im Römertopf nahezu unverändert erhalten. Auch wenn der Topf über längere Zeit im Ofen bleibt, trocknet das Gargut nicht aus. Fleisch wird im Römertopf besonders zart. Römertöpfe sind darüber hinaus auch zum Backen geeignet und können als Brottopf genutzt werden.
Die unterschiedlichen Modelle des Römertopfes
Der klassische Römertopf ist ein großer, ovaler Topf mit Deckel und großem Fassungsvermögen. Darüber hinaus gibt es viele verschiedene Modelle des Tontopfes, die sich für die Zubereitung unterschiedlicher Speisen eignen. Dazu gehört ein Bratapfeltopf ebenso wie ein Maiskolbenbräter, ein Spießbräter und vieles mehr.
Verwendungs- und Pflegehinweise für den Römertopf
Vor dem Gebrauch muss ein Römertopf zunächst nach Herstelleranweisung gewässert werden. Mit der Zeit bildet sich im Inneren des Topfes eine Patina, die erwünscht ist. Nach häufigerem Gebrauch kann dadurch auf das Wässern verzichtet werden. Römertöpfe dürfen keinem Temperaturschock ausgesetzt werden, da der Ton ansonsten springen kann. Man sollte ihn also niemals in den bereits vorgeheizten Backofen stellen oder kalte Flüssigkeit in den erhitzen Topf gießen. Außerdem sollte der erhitzte Topf stets auf einen Topfuntersetzer aus Holz, Kunststoff, Silikon oder Kork gesetzt werden und nicht auf eine kalte Fläche.
Da die Töpfe aus offenporigem Ton bestehen, dürfen sie nicht mit Spülmitteln oder Reinigungsmittel gereinigt werden. Bei Bedarf kann der Topf mit heißem Wasser oder Essigwasser ausgekocht werden. Einige erhältlichen Modelle sind von innen glasiert. Diese Römertöpfe sind sogar für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet. |
Haben Sie Hinweise, Verbesserungs- oder Korrekturvorschläge zum Ratgebertext Römertopf, dann informieren Sie uns bitte per Formular. |