Kategorien
Tipp: suchen Sie direkt nach: 120mm gehäuselüfter
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  > Gehäuselüfter

  Gehäuselüfter  (2.205 Angebote unter 31.865.239 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Gehäuselüfter“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Xilence XPF120.R.PWM Computergehäuse Ventilator 12 cm Schwarz, Rot (8 Angebote) 
Die Xilence Performance C PWM Lüfter Serie besticht durch ihr außerordentlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und die sehr gute Performance bei niedriger Geräuschentwicklung. Die schwarz-roten Geh...
Xilence
XF042
€ 4,62*
pro Stück
 
 Stück
Xilence XPF92.R.PWM Computergehäuse Ventilator 9,2 cm Schwarz, Rot (8 Angebote) 
Die Xilence Performance C PWM Lüfter Serie besticht durch ihr außerordentlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und die sehr gute Performance bei niedriger Geräuschentwicklung. Die schwarz-roten Geh...
Xilence
XF041
€ 2,96*
pro Stück
 
 Stück
Enermax UCEV8 Computergehäuse Ventilator Transparent (1 Angebot) 
Informationen -selbstgesteuerte Geschwindigkeitsanpassung durch Temperatursensor. -zuschaltbare blaue Beleuchtung in Blitz-Form. -TWISTER Lagertechnologie für lange Lebensdauer, leise Rotation und ...
Enermax
1405
€ 47,36*
pro Stück
 
 Stück
Noiseblocker PK2 Computerkühlsystem Computergehäuse Ventilator Schwarz (1 Angebot) 
Die Königsklasse im klassischen Design Entwickelt mit und für die anspruchsvolle Kunden Die neue (((NB))) Premium Lüfter-Serie, ausgestattet mit klassischen Rahmen und Rotorblatt, verbindet die NB-...
Noiseblocker
PK2
€ 24,99*
pro Stück
 
 Stück
Noiseblocker PK3 Computerkühlsystem Computergehäuse Ventilator Schwarz (1 Angebot) 
Die Königsklasse im klassischen Design Entwickelt mit und für die anspruchsvolle Kunden Die neue (((NB))) Premium Lüfter-Serie, ausgestattet mit klassischen Rahmen und Rotorblatt, verbindet die NB-...
Noiseblocker
PK3
€ 31,95*
pro Stück
 
 Stück
Noiseblocker XK1 Computerkühlsystem Computergehäuse Ventilator Schwarz, Blau (1 Angebot) 
Qualität und Zuverlässigkeit günstig Dass gute Qualität nicht viel kosten muss beweist die mittlerweile dritte Version NB-BlackSilentFan Serie. Die ausgewogenen Eigenschaften des Bestsellers machen...
Noiseblocker
XK1
€ 25,03*
pro Stück
 
 Stück
Noiseblocker XLP Computerkühlsystem Computergehäuse Ventilator Schwarz (1 Angebot) 
Qualität und Zuverlässigkeit günstig Dass gute Qualität nicht viel kosten muss beweist die mittlerweile dritte Version NB-BlackSilentFan Serie. Die ausgewogenen Eigenschaften des Bestsellers machen...
Noiseblocker
XLP
€ 22,47*
pro Stück
 
 Stück
ARCTIC BioniX F120 Gaming Gehäuselüfter mit PWM PST (1 Angebot) 
Der BioniX F120 verfügt über das beste Luftstrom Geräusch- Verhältnis. Der extrem leise 3-Phasen-Motor garantiert langes Gaming ohne störende Geräusche. Der BioniX F120 ist mit PWM ausgestattet, um...
Arctic Cooling
ACFAN00093A
€ 46,19*
pro Stück
 
 Stück
noctua
NF-F12 PPC 2000 PWM
€ 29,96*
pro Stück
 
 Stück
ARCTIC F14 Silent Besonders leiser Gehäuselüfter (1 Angebot) 
Unsere Kühler überschreiten jedes Jahr erneut Grenzen- und dies bei einem niedrigen Geräuschpegel. Wir arbeiten stets hart an technischen Innovationen und fairen Preisen, daher sind wir für das gut...
Arctic Cooling
ACFAN00076A
€ 4,96*
pro Stück
 
 Stück
LogiLink FAN103 (4 Angebote) 
LogiLink FAN103 - Gehäuselüfter - 120 mm - Schwarz
LogiLink
FAN103
€ 5,73*
pro Stück
 
 Stück
Noctua NF-A15 PWM Computerkühlsystem Computergehäuse Ventilator 14 cm (12 Angebote) 
Der NF-A15 ist ein leiser 140mm Premium-Lüfter mit rundem AAO (Advanced Acoustic Optimisation) Rahmen und 120mm Montagelöchern (105mm Lochabstand). Für eine noch höhere Kühlleistung auf aktuellen h...
noctua
NF-A15 PWM
€ 27,90*
pro Stück
 
 Stück
System Fan **Refurbished** 413996-001-RFB Cooling Fans (1 Angebot) 
System Fan **Refurbished** 413996-001-RFB
HP
413996-001-RFB
€ 10,74*
pro Stück
 
 Stück
Interner Gehäuselüfter, 24 V, 202 x 46 mm (4 Angebote) 
Interner Gehäuselüfter, 24 V, 202 x 46 mm, Typ=18110000002, Alternative (Alias)=7444583, Aufnahmeschaft=Lüfter
Pfannenberg
18110000002
€ 100,57*
pro Stück
 
 Stück
ARCTIC P14 Value Pack - Gehäuselüfter - 140 mm (ACFAN00136A) (8 Angebote) 
Produktbeschreibung: ARCTIC P14 Value Pack - Gehäuselüfter Produkttyp: Gehäuselüfter Packungsinhalt: 5 Lüfter, 20 Schrauben Lüfterdurchmesser: 140 mm Gebläsehöhe: 27 mm Lüfterlager: Dynamisches Flu...
Arctic Cooling
ACFAN00136A
€ 23,94*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   147   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Gehäuselüfter
^

Klimaschutz für den PC mit dem Gehäuselüfter

Durch eine immer höhere Dichte von elektronischen Bauteilen im PC und deren rasant zunehmende Leistungsfähigkeit werden aktuelle Computer im laufenden Betrieb stetig wärmer. Je beengter es dabei im Gehäuse zugeht, desto höher ist das Risiko von Überhitzung und damit einhergehendem Datenverlust.
Um die Temperatur in Computergehäusen zu regulieren und auf einem auch für elektronische Bauteile ungefährlichen Niveau zu halten, sind verschiedenste Gehäuselüfter in allen erdenklichen Größen erhältlich. Die Palette der angebotenen Ventilatoren reicht dabei von einfachen Lüftern, die standardisierte Maße aufweisen und daher in vielen verschiedenen Computern eingesetzt werden können, bis hin zu speziell für bestimmte PC-Modelle konstruierten Systemen.

Besonderheiten von Gehäuselüftern

Die Gehäuselüfter werden in aller Regel an gut erreichbarer Stelle im PC-Gehäuse eingebaut, an der ein großer Wirkungsgrad und somit ein guter Kühleffekt erzielt werden kann. Dabei bieten die Geräte in aller Regel einige Besonderheiten.
  • Viele Modelle verfügen über spezielle Vorrichtungen zur Dämpfung von Vibrationen, die durch den drehenden Rotor entstehen. Da die Lüfter meist an einer der Gehäuseseiten angebracht werden und das Computergehäuse physikalisch als Resonanzkörper fungiert, können solche Vibrationen unangenehme Brummgeräusche verursachen.
  • Viele höherwertige Gehäuselüfter sind mit Temperatursensoren ausgestattet, die einen variablen Betrieb abhängig von der Innentemperatur des Computergehäuses gestatten.
  • Die Gehäuselüfter sind entweder mit Gleitlagern oder Kugellagern ausgestattet. Gleitlager erlauben einen faktisch vibrationsfreien Betrieb, sind jedoch weniger haltbar als Kugellager.
  • Im Durchmesser größere Gehäuselüfter drehen in aller Regel mit niedrigeren Umdrehungsgeschwindigkeiten als die kleineren Modelle. Dies führt zu einer geringeren Geräuschentwicklung, so dass die Lüfter im Betriebsgeräusch des Computers praktisch nicht mehr wahrnehmbar sind.
  • In der Regel wird die Energieversorgung der Gehäuselüfter mit Hilfe eines drei- oder vierpoligen Molex-Steckers mit 12 Volt Versorgungsspannung gewährleistet. Manche Ventilatoren liefern über den Stecker auch ein Tachometer- sowie ein PWM-Signal zur Drehzahlregulierung, so dass auf einem Display die jeweilige Umdrehungszahl angezeigt und der Lüfter temperaturabhängig zuverlässig gesteuert werden kann, sofern entsprechende Komponenten im Computer eingebaut sind.

Entkoppler als Zubehör

Meist werden die Gehäuselüfter mit Hilfe von vier Steckstiften oder Schrauben an einer Seitenplatte oder der Rückseite des Computergehäuses befestigt. Kleinere Gehäuselüfter sind dagegen oft für den Einsatz in niedrigen Systemen, wie sie bei 48,26 cm (19“)-Schränken verwendet werden, konzipiert. Damit bei eventuell auftretenden Vibrationen und davon im ungünstigsten Fall verursachten Betriebsgeräuschen des Gehäuselüfters Abhilfe geschaffen werden kann, sind als Zubehör im Handel so genannte Entkoppler erhältlich, die den Lüfter und das Computergehäuse voneinander isolieren, so dass Vibrationen effektiv gedämpft werden.

Empfehlungen für den Einsatz von Gehäuselüftern

  • Beim Einbau eines Gehäuselüfters in ein Standard-PC-Gehäuse ist darauf zu achten, dass die Lüfterflügel in Drehrichtung von innen nach außen weisen. Falsch herum eingebaute Gehäuselüfter blasen nicht die erwärmte Luft aus dem Gehäuse nach außen, sondern wirken wie eine Luftschranke, so dass kein Kühleffekt mehr gegeben ist.
  • Prüfen Sie den Gehäuselüfter regelmäßig auf Verschmutzungen. Staub und Ablagerungen an den Flügeln vermindern die Leistung des Gehäuselüfters!
  • Lautes Brummen des Gehäuselüfters deutet auf einen Lagerschaden hin, der meist von Verschmutzungen wie Staub verursacht wird. Der Lüfter dreht dann auch langsamer. Anfänglich kann noch ein Ausblasen des Lüfters den Schaden beheben. Hat sich der Schmutz bereits festgesetzt und sind im laufenden Betrieb permanent Brummgeräusche und Vibrationen des Lüfters festzustellen, so muss dieser ausgetauscht werden.
  • Achten Sie beim Einbau eines Gehäuselüfters darauf, Kabel im Inneren des Computers fest zu fixieren. Wirr im Gehäuse hängende Kabel (insbesondere Flachbandkabel wie bei EIDE- oder SCSI-Systemen benötigt) mindern die Kühlleistung des Gehäuselüfters deutlich.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.