Übersicht | "Gegenlichtblende"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  |  | Bild | | | | | Bestellen |  | |
|
|
ab € 21,35* pro Stück |
ab € 21,35* pro Stück |
| |
Sonnenblende f.SEL2470GM ALCSH141.SYH (2 Angebote) Sonnenblende f.SEL2470GM ALCSH141.SYHSonnenblende für SEL2470GM, die abnehmbare Objektivblende reduziert unerwünschte Lichtreflexionen, Farbe: Schwarz |
|
ab € 55,17* pro Stück |
ab € 55,17* pro Stück |
| |
|
|
ab € 18,06* pro Stück |
ab € 18,06* pro Stück |
| |
|
|
ab € 10,40* pro Stück |
ab € 10,40* pro Stück |
| |
|
|
ab € 23,25* pro Stück |
ab € 23,25* pro Stück |
| |
|
|
ab € 15,35* pro Stück |
ab € 15,35* pro Stück |
| |
Canon Gegenlichtblende LH-DC90 Objektiv Adapter (3 Angebote) Canon Gegenlichtblende LH-DC90 Objektiv Adapter Als der weltführende Hersteller von vielseitigen Geräten schenkt Canon besonders viel Aufmerksamkeit auf zuverlässige Poweroptionen für seine Produkt... |
|
ab € 23,38* pro Stück |
ab € 23,38* pro Stück |
| |
|
|
ab € 22,94* pro Stück |
ab € 22,94* pro Stück |
| |
Kaiser C83 Gegenlichtblende (3 Angebote) Kaiser C83 - Gegenlichtblende - für P/N: 7261A013, 8806A009, 8806A013AA, 9518A008, 9518A013, 9518A031AA, EF17-40, EFS10-22USM |
|
ab € 10,37* pro Stück |
ab € 10,37* pro Stück |
| |
|
|
ab € 17,55* pro Stück |
ab € 17,55* pro Stück |
| |
Nikon HB-23 - Gegenlichtblende - für P/N: 2182, 318029, 318031, J770DA, J772DA, J784DA, J804DA, J806DA, JAA-804-DA (4 Angebote) Nikon HB-23 - Gegenlichtblende - für P/N: 2182, 318029, 318031, J770DA, J772DA, J784DA, J804DA, J806DA, JAA-804-DA |
|
ab € 24,12* pro Stück |
ab € 24,12* pro Stück |
| |
|
|
ab € 20,21* pro Stück |
ab € 20,21* pro Stück |
| |
|
|
ab € 14,81* pro Stück |
ab € 14,81* pro Stück |
| |
|
|
ab € 22,04* pro Stück |
ab € 22,04* pro Stück |
| |
|
|
ab € 34,56* pro Stück |
ab € 34,56* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Gegenlichtblende | |  | Gegenlichtblende: Damit Fotos stets von bester Qualität sind
Für hochwertige System- und Spiegelreflexkameras sind Gegenlichtblenden ein unentbehrliches Zubehör. Sie verhindern insbesondere bei starker Sonneneinstrahlung oder heller Umgebung, dass seitlich einfallendes Licht von den Objektivlinsen reflektiert wird und dadurch auf den Bildern hässliche Farbsäume entstehen. Zusätzlich wirken Bilder, die unter solchen ungünstigen Lichtbedingungen angefertigt wurden, bei Einsatz einer Gegenlichtblende deutlich kontraststärker. Da die Gegenlichtblende auf das Objektiv aufgesetzt oder aufgeschraubt wird, dient sie zusätzlich als Schutz bei Regen oder auch gegen versehentliche Berührung des schmutzempfindlichen Objektivs.
Ausführungen
Gegenlichtblenden sind in aller Regel aus Kunststoff, Metall oder teils auch aus Gummi gefertigt. Sie werden entweder direkt auf das Filtergewinde des Objektivs aufgeschraubt, auf das Objektiv aufgesteckt und arretiert oder mithilfe eines Objektivadapters vor das Objektiv geschraubt. Die Nutzung eines Objektivadapters ist insbesondere bei kleineren Systemkameras nötig, die kein herkömmliches Filtergewinde besitzen. Für den Einsatz mit Zoomobjektiven sind Gegenlichtblenden oft tubusförmig ausgeführt, um den unterschiedlichen optischen Eigenschaften im Vergleich zu Objektiven mit Festbrennweite Rechnung zu tragen.
Da die Gegenlichtblenden in nahezu allen Fällen objektiv- und damit herstellerspezifisch angefertigt werden, sind sie stets auf eine kleine Anzahl von kombinierbaren Objektiven beschränkt. Mit Adaptern, die unterschiedliche Gewindedurchmesser unterstützen, können manche Gegenlichtblenden jedoch auch mit einer größeren Zahl von Objektiven genutzt werden.
Für Systemkameras oder Consumer-Kameras mit speziellen, nicht genormten Filtergewinden am Objektiv sind in einigen Fällen entsprechende Adapter erhältlich, die die Nutzung einer standardisierten Gegenlichtblende zulassen. Mit solchen Adaptern und einer entsprechenden Gegenlichtblende lässt sich die Bildqualität auch dieser Kameras merklich verbessern.
Dritthersteller
Gegenlichtblenden werden in aller Regel sowohl von den Kamera- und Objektivherstellern angeboten als auch von namhaften Drittherstellern. Diese Gegenlichtblenden besitzen Erstausrüsterqualitäten und sind genauso präzise gefertigt wie die Original-Blenden der Kamerahersteller. Da die Modelle der Dritthersteller jedoch meist im Vergleich der Originalherstellern deutlich preiswerter ausfallen, sollten diese beim Kauf einer Gegenlichtblende in die Auswahl mit einbezogen werden.
Pflege
Aufgrund fehlender Elektronik und Mechanik sind Gegenlichtblenden wartungsfrei. Zu beachten ist jedoch, dass Modelle aus Kunststoff nicht in sehr großer Hitze gelagert werden sollten. Das Armaturenbrett oder die Hutablage im Pkw sind keine geeigneten Aufbewahrungsorte, da sich der Kunststoff bei großer Hitzeeinwirkung wie bei direkter Sonneneinstrahlung verziehen und im schlimmsten Fall anschließend die Gegenlichtblende nicht mehr auf das Objektiv aufgesteckt und arretiert werden kann.
|
Haben Sie Hinweise, Verbesserungs- oder Korrekturvorschläge zum Ratgebertext Gegenlichtblende, dann informieren Sie uns bitte per Formular. |