Übersicht | "Batterie LR12"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
ab € 1,47* pro Stück |
| |
|
|
ab € 3,13* pro Stück |
| |
|
Camelion Batterien 11000112 |
ab € 1,5165* pro Stück |
| |
RS PRO 3LR12 Batterie, 4.5V / 4.4Ah Alkali (1 Angebot) Größe = 3LR12 Nennspannung = 4.5V Chemie = Alkali Kapazität = 4.4Ah Abmessungen = 62 x 22 x 67mm Von Kindern fernhalten. RS 4,5 V Alkali-Mangan-Batterie 3LR12. Alkali-Mangan-Primärelement 3LR12 von... |
|
ab € 6,08* pro Stück |
| |
|
|
ab € 2,03* pro Stück |
| |
|
|
ab € 8,09* pro Stück |
| |
|
|
ab € 1,06* pro Stück |
| |
|
|
ab € 5,54* pro Stück |
| |
|
|
ab € 2,44* pro Stück |
| |
|
|
ab € 4,53* pro Stück |
| |
|
|
ab € 2,23* pro Stück |
| |
|
|
ab € 3,86* pro Stück |
| |
|
Duracell SECURITY J (4LR61) |
ab € 3,02* pro Stück |
| |
Varta SUPERLIFE 4.5 V 4.5V Zink-Karbon (9 Angebote) Die VARTA SUPERLIFE 4,5 V Batterien sind speziell für preisbewusste Haushalte entwickelt worden, welche trotz allem eine solide Batterieleistung haben möchten. |
|
ab € 1,02* pro Stück |
| |
|
|
ab € 10,55* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Batterie LR12 | |  | Die Flachbatterie mit einer Spannung von 4,5 Volt
Eine sehr lange Zeit lang war die sogenannte Flachbatterie mit ihrer Nennspannung von 4,5 Volt eine gängige Batteriegröße für tragbare Geräte wie beispielsweise Taschenlampen oder Transistorradios. Einer besonderen Beliebtheit erfreute sich dieser Batterietyp allerdings bei Bastlern. Dies mag nicht zuletzt daran gelegen haben, dass die Batterie sehr kompakt aufgebaut war, eine gut verwendbare Batteriespannung hatte und durch ihre Kontaktzungen sehr gut zum Basteln geeignet war. Eben diese Kontaktzungen ermöglichten einen einfachen Anschluss selbst gebauter Schaltungen, ohne dass ein spezieller Batteriehalter notwendig war, wie dieser beim Einsatz von anderen handelsüblichen Batterien notwendig ist. Sollte eine höhere Ausgangsspannung der Batterien durch eine Reihenschaltung erreicht werden, konnten die Batterien mit recht einfachen Mitteln wie beispielsweise Büroklammern untereinander verbunden werden. Flachbatterien bestehen aus drei einzelnen Zellen mit einer Spannung von jeweils 1,5 Volt, die in Reihe geschaltet sind. Inzwischen kommt diese Art von Batterie jedoch nur noch äußerst selten zum Einsatz. In den meisten Bereichen haben sich andere Batterietypen wie beispielsweise Mignonbatterien durchgesetzt. Unter Bastlern sind dagegen neben den 4,5-Volt-Flachbatterien 9V-Block-Batterien sehr beliebt, da sie bei einer geringen Größe eine vergleichsweise hohe Ausgangsspannung liefern.
Flachbatterien sind nicht als Akkus erhältlich
Ein weiterer Grund für die inzwischen geringe Verbreitung der Flachbatterien mag der sein, dass diese nicht als Akkus erhältlich sind. Flachbatterien können nicht wieder aufgeladen werden, da sie ausschließlich als Alkaline- oder Zink-Kohle-Batterien erhältlich sind.
Die Kapazität von Flachbatterien
- Flachbatterien erreichen zum Teil sehr hohe Kapazitäten, weshalb sie immer noch gerne für Bastelzwecke und Versuchsschaltungen hergenommen werden. Trotz ihrer Kompaktheit können diese Batterietypen durchaus Kapazitäten von mehr als 6000 Milliampere bei einer Spannung von 4,5 Volt erreichen.
- In vielen Fällen ist es jedoch ebenso möglich, statt der inzwischen selten gewordenen Flachbatterien andere Batterie- oder Akkutypen einzusetzen. Für ältere Geräte, die zum Betrieb eine Flachbatterie benötigen, sind übrigens auch entsprechende Batterieadapter erhältlich, in die beispielsweise drei Mignonbatterien (oder auch Akkus) eingesetzt werden können.
Die Verpackungseinheiten der Batterietypen
Im Fachhandel sind inzwischen Flachbatterien sehr selten geworden. Deshalb empfiehlt es sich, über die Anschaffung von entsprechend größeren Verpackungseinheiten nachzudenken. Dies gilt besonders dann, wenn häufiger auf diese Batterietypen zurückgegriffen werden soll.
|
|