Ebenfalls nach der DIN EN 840 genormete Abfallbehälter mit 2 Rädern, die sich für die
Zwischenlagerung des Abfalls im Haushalt bzw. kleineren Firmen eignen.
Sind üblicherweise kleinere bis mittelgroße Gefäße, die meistens mit einem Deckel
verschlossen sind und vorrangig innerhalb von Gebäuden benutzt werden.
Zur Wiederverwertung ist es erforderlich, den Müll zu sortieren.
Wertstoff-Sammler erleichtern Ihnen das umweltgerechte Sammeln und Trennen
der Abfälle.
Abfallentsorgung - Abfall entsteht täglich und vor allem überall
Ganz egal, wie oder wo, Abfall ist ein Thema, das jeden etwas angeht. Der Umwelt zuliebe werden alle Menschen angehalten, Müll zu vermeiden, was nicht immer möglich ist. Möglich ist allerdings das Trennen der verschiedenen Müllarten. Einige Müllsorten können entsprechend verwertet und wieder verwendet werden wie zum Beispiel Papier oder Kunststoff. Daher werden für jeden Zweck und jede Art von Abfall diverse Abfallbehälter wie Müllbeutel, Mülleimer bis hin zu Mülltrennsystemen oder Mülltonen angeboten.
Abfall hygienisch entsorgen
Gerade für Büros, Haushalte und für öffentliche Einrichtungen bietet sich die Verwendung von Müllbeuteln an. Diese werden in einer entsprechenden Vorrichtung wie zum Beispiel in einen Abfalleimer eingehängt. Ist der Beutel voll, kann er ganz einfach und bequem in einer Mülltonne entsorgt werden. Das hat den Vorteil, dass der Mülleimer sauber bleibt und nicht nach jeder Leerung gereinigt werden muss. Zudem kommt es weniger zu unangenehm Gerüchen, da der Beutel jederzeit entsorgt werden kann.
Die verschiedenen Müllbeutel bzw. Müllsäcke
Müllbeutel gibt es in unterschiedlichen Varianten. Für welches Modell Sie sich entscheiden, hängt von der Verwendung bzw. dem Müllaufkommen ab. Müllbeutel bieten sich vor allem in Büros oder im Haushalt an, in denen kleinere Mengen an Müll anfallen. Müllsäcke haben ein großes Volumen und sind äußerst robust. Sie bieten sich hervorragend für das Sammeln und Aufbewahren von Müll an und können sowohl einzeln als auch in einem passenden Abfallbehältnis verwendet werden. Hygienebeutel kommen in sanitären Einrichtungen zum Einsatz und sind unentbehrlich für eine hygienische WC-Ausstattung. Papiersäcke sind aus festem Kraftpapier und eignen sich vor allem für die Entsorgung von Altpapier. Sie sind besonders umweltgerecht, da sie rückstandslos verrotten.
Speziell für die Entsorgung oder die Aufbewahrung Ihrer geschredderten Akten bieten sich Schnittgutsäcke an. Sie sind leicht perforiert und vermeiden eine statische Aufladung. Für schwere Abfälle dagegen empfiehlt sich die Verwendung eines Schwerlastsackes. Diese Art von Abfallsäcken ist extrem reißfest und ideal für scharfkantige Abfälle.
Der passende Müllbehälter
Egal, ob es sich um Papier, Kunststoff oder um alltägliche Abfälle handelt, mit dem entsprechenden Müllbehälter sind Sie auf alles vorbereitet.
Papierkorb
Diese Art von Abfallbehälter findet man nahezu überall. Sie kommen in Büros, Hotels und vielen Firmen vor. In einem Papierkorb können Sie unwichtige Papierreste und Abfall entsorgen. Erhältlich sind verschiedene Modelle, so gibt es Papierkörbe aus Kunststoff, Metall oder Metallgeflechten, welche Sie passend zu Ihrem Inventar auswählen können. Sie werden entweder mit oder ohne Deckel, mit oder ohne Aufsatz und natürlich auch in verschiedenen Größen und Formen angeboten.
Mülleimer
Mülleimer sind auch unter dem Begriff Abfalleimer bekannt und eigenen sich für jede Art von Kleinmüll. Es gibt sie entweder mit Schwing- oder Klappdeckel. Bei einigen Modellen haben Sie die Möglichkeit, den separaten Innenteil einzeln zu entnehmen, wobei sich auch in diesem Fall die Verwendung eines zusätzlichen Müllbeutels anbietet.
Mülltonnen
Auf Mülltonnen kann man nicht verzichten. Denn darin wird jeglicher Müll, der zunächst in Müllbeuteln oder Mülleimern gesammelt wird, entsorgt und letzten Endes von der Müllabfuhr entleert. Mülltonnen sind witterungsbeständig und bieten viel Platz für Müll und Abfall.
Haben Sie Hinweise, Verbesserungs- oder Korrekturvorschläge zum Ratgebertext Abfallentsorgung, dann informieren Sie uns bitte per Formular.